Über uns

A.S. Social Ambassador GmbH&Co.KG

Cover Image

Über uns

A.S. Social Ambassador GmbH&Co.KG 

Dürfen wir uns vorstellen?

Das Unternehmen SOCIAL AMBASSADOR

Das Unternehmen SOCIAL AMBASSADOR wurde 2010 von Alexander Schulz gegründet, um soziale Projekte zu unterstützen. Der Kern der Arbeit liegt momentan im Aufbau des Projektes Basis Leben. Gewachsen aus seinem beruflichen Alltag und den damit verbundenen Problemen, die den Jugendämtern und Einrichtungen ebenfalls bekannt sind, entschloss das Unternehmen zu gründen.

Was ist Basis Leben?

Basis Leben ist das Bedürfnis, die Vermittlung zwischen Jugendamt und Einrichtungen durch Nutzung digitaler Medien einfacher zu machen und damit die Möglichkeiten der optimalen Platzsuche zu verbessern. Umgesetzt wird das Projekt auf verschiedenen Wegen.

Die Onlineplattform www.basis-leben.de

Der Schwerpunkt des Unternehmens baut auf die Onlineplattform www.basis-leben.de. Jugendämter suchen für die zu vermittelnden Kinder und Jugendlichen täglich nach passenden Einrichtungen. Mit basis-leben.de soll die Suche zeitgemäß durch das Internet gestützt werden. Kontakte können gefunden und fixiert werden. Für die Jugendämter ist dieses Werkzeug kostenlos. Im Augenblick ist die Einrichtungs- oder Adoptions- /Pflegefamiliensuche für die Jugendämter eingeschränkt. Durch die regionale Begrenzung sind Suchen, die das eigene Bundesland übersteigen, mühsam und zeitaufwendig. Ein zentrales Register ist nicht vorhanden.

Für die Einrichtungen, Adoptions- bzw. Pflegefamilien besteht gegen eine geringe Gebühr die Möglichkeit der Platzierung bei basis-leben.de. Sowohl für Einrichtungen als auch für Adoptions- bzw. Pflegefamilien besteht die Möglichkeit, sich umfangreich mit Fotos und Texten darzustellen. Einrichtungen können beispielsweise auf besondere Qualifikationen hinweisen, den Tagessatz eintragen oder Konzeptionen veröffentlichen. Veränderungen im Unternehmen, wie zum Beispiel eine neue Gruppe oder freie Plätze, können zeitnah geändert werden. Ziel der Plattform ist es, sowohl den Jugendämtern als auch den Einrichtungen/ Adoptions- bzw. Pflegefamilien die Möglichkeit zu geben, durch aktiven Austausch von Informationen und Bedürfnissen die Vermittlung zu erleichtern. Durch strukturellen Aufbau der Plattform und überregionales Arbeiten werden ohne räumliche Eingrenzung neue Möglichkeiten zur optimalen Unterbringung geschaffen. Basis-leben.de wird zu einem umfangreichen, auf die Bedürfnisse im Sozialwesen zugeschnittenem Kommunikationsmittel. Neben der komplexen Suchmöglichkeiten ist der direkte Kontakt per Mail und das übersichtliche Adressbuch im stressigen Arbeitsalltag zeitsparend und direkt.

Die Stellenproblematik im sozialen Wesen ist ebenfalls bedacht worden. Durch einen auf den sozialen Bereich begrenzten Stellenmarkt, können freie Arbeitsplätze, Zivildienststellen oder Praktikums- angebote auf einfache und schnelle Art vermittelt werden. Einrichtungen, Jugendämter oder andere soziale Institutionen stehen oft vor der Herausforderung, die Informationen über Ihre Weiter- /Fortbildungen an die Zielgruppe zu vermitteln. Basis-leben.de fungiert an dieser Stelle als zentrale Plattform und bietet eine Übersicht aller Weiter- und Fortbildungen im deutschsprachigen Raum.

Die Suchmaske ist speziell konzipiert. Eine Suche nach Umkreis, Geschlecht, Einrichtungsform, Tagessatz, uvm. machen die Onlineplattform zu einem hilfreichen Werkzeug und verbessern die Möglichkeiten zur optimalen Unterbringung der Kinder/Jugendlichen.

Steckbrief

Branche

  • Sozialwesen