Über uns

advantage-it GmbH

Cover Image

Über uns

advantage-it GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Unser Business

ADVANTAGE-IT GMBH·SAMSTAG, 3. FEBRUAR 2018

Wir helfen unseren Kunden dabei bessere IT Projekte zu machen!

Mit dieser Philosophie folgen wir seit über 25 Jahren einem Leitbild, dass unsere Kunden und deren Erfolg zu unserer größten Motivation macht! Wir sind das Bindeglied zwischen Ihnen als Auftraggeber, Ihrem Projektteam und Ihren externen IT-Dienstleistern. Dabei steuern Ihre Projekte und Dienstleister auf Wunsch über den gesamten Projektverlauf hinweg.

Komplettbetreuung von IT-Projekten aus einer Hand:

· Projektspezifikation

· Ressourcenplanung

· On- Off Boarding von externen

· Projektmanagement

· Projektcontrolling

· Prüfspezifikationen und Abnahmen

Zahlreiche Unternehmen vergeben ihre IT-Projekte über Werksverträge an externe Anbieter. Genau hier setzen wir an. Um ein "Werk" beauftragen zu können, muss dieses so beschrieben sein, dass ein potenzieller Auftragnehmer messbare Arbeitspakete daraus ziehen. Nur so ist es möglich, bei Projektabschluss gegen definierte Prüfkriterien eine Abnahme durchzuführen.

Wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen Ihre genauen Bedarfe und Projektanforderungen, erstellen daraus fundierte Leistungsbeschreibungen, Pflichtenhefte, User Storys und Product Backlogs. Sie sind Auftragsbasis, erfüllen formale Kriterien und sind dabei ausreichend detailliert, um den Auftragnehmer bei kreativen Alternativlösungen nicht zu sehr einzuschränken.

Auf Wunsch begleiten wir Ihre IT-Projekte über den gesamten Projektverlauf hinweg. Wir unterstützen und coachen den Projektleiter bei der Projektorganisation, der Festlegung der Prozesse und KPIs und können auch das gesamte Projektcontrolling mit anbieten (Budget- und fachliches Fortschrittscontrolling).

Bei Bedarf können wir aus unserem umfassenden Netzwerk an freien IT-Experten Projektleiter, Softwareentwickler, Techniker oder Architekten temporär für die Projekte unserer Kunden anheuern.

Im laufenden Projekt sorgen wir für regelmäßige Fortschrittsberichte und führen auf Wunsch PM Assessments durch, um den Status Quo, sowie die Rahmenbedingungen fortlaufend zu überprüfen.

Mithilfe von QS Assessments können wir die Wirksamkeit der im Projekt getroffenen Qualitätssicherungsmaßnahmen bewerten und bei veränderten Anforderungen auch bedarfsgerecht anpassen. Dabei können wir auch die Moderation von Workshops und Meetings übernehmen, um den Projektfortschritt zu unterstützen.

Bei Abschluss des Projektes oder eines Meilensteines, begleiten wir als IT-Sachverständige die Erstellung von Prüfspezifikationen, die Teilabnahmen und Abnahmen (auch Sprintreviews). Falls nötig, sorgen wir für die Durchführung von Nachbesserungen durch den Dienstleister und steuern auch den Geldmittelfluss. Profitieren Sie von unserer IT Erfahrung aus über 25 Jahre Projektgeschäft mit namenhaften Kunden wie: * SAP AG * Kiefer & Veitinger * 3C GmbH * SIEMENS AG * Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW) * Electronic Data Systems (EDS) * Hewlett Packard (HP) * Informatik Zentrum Bayern (IZB) * Hessische Landesbank (HELABA) * Sparkasseninformatik * Finanzinformatik-TS (FI-TS) * Bilfinger Global IT GmbH * Bilfinger SE * BWI Systeme * Bundeswehr * Polizei Rheinland Pfalz * Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung des Freistaats Bayern (LfStad) * Verivox * ProsiebenSat1 * EnBW * u.v.m.

Advantage-IT Akademie

Unser Kerngeschäft in der Advantage-IT ist das Management und die Steuerung von IT Projekten. Wir helfen unseren Kunden, erfolgreiche IT Projekte zu machen. Damit haben wir weit über 25 Jahre Projekterfahrung mit großen und mittelgroßen Deutschen und internationalen Unternehmen.

Eine Werkzeugkiste für die Projektsteuerung und wie man sie benutzt

Die Advantage-IT Akademie wurde erst 2017 gegründet. Als wir über dem Konzept dazu brüteten, war klar, dass wir kein Standard Projektmanagementwissen vermitteln wollen. Wir sind bei der SCRUM Alliance, der GPM/IPMA, PMI und PRINCE2 zertifiziert bzw. organisiert. Für die GPM stellen wir sogar einen von 9 Leadassessoren für die Projektmanagement Assessments des "Deutschen Project Excellence Awards". Wir haben über viele Jahrzehnte alles ausprobiert, adaptiert und in unterschiedlichsten Konstellationen im echten harten Projektalltag angewandt.

> "Wer nur einen Hammer als Werkzeug kennt, sieht in jedem Problem einen Nagel" -Paul Watzlawik -

Wir wollten definitiv nicht das millionste Schulungsunternehmen sein, dass eine der universellen Standard Projektmanagementlehren nach Lehrbuch vermittelt. Dafür ist die IT zu komplex und IT Projekte sind dafür viel zu Facettenreich. Wir wollen unseren Teilnehmern auch nicht irgendein Zertifikat umhängen. Wir wollen unseren Teilnehmern das Verständnis vermitteln, Projektsituationen selbständig richtig einzuschätzen und danach zu handeln. Abhängig von den Rahmenbedingungen eines IT Projektes eignet sich das eine Paradigma besser als das Andere, bietet sich das eine- oder andere Vorgehensmodell an, oder eignen sich Tools zur Lösung einer akuten Problemstellung besser als andere. Wir vermitteln in unseren Seminaren eine ganze Werkzeugkiste und den richtigen Umgang mit diesen Werkzeugen. Unsere Teilnehmer lernen praxisorientiert, wie Projektrahmenbedingungen richtig einsortiert werden und welches Werkzeug wann das Geeignetste ist.

Praktische Anwendung in unterschiedlichen IT Projekt Facetten

Übliche Projektmanagementausbildungen haben den Anspruch in allen Branchen zu funktionieren. Das ist für sich genommen weder gut noch schlecht. Auch wir vermitteln zunächst einmal Grundlagenwissen, doch dies bereits schon mit klarem Fokus auf die IT.

Doch auch wenn viele generalistisch orientierte Projektmanagementausbildungen an dieser Stelle enden müssen, geht es bei uns erst los. Wir konzentrieren uns zu 100% auf IT Projektmanagement und auf das, was in diesen Projekten funktioniert. In unseren Aufbauseminaren betrachten wir konkrete Problemstellungen, wie Software Entwicklungsprojekte, IT Infrastrukturprojekte in Rechenzentren, Software Evaluierungsprojekte, Rolloutprojekte uvm. Wir geben unseren Teilnehmern konkrete Leitfäden und Praxiserfahrung an die Hand. Das Ganze gespickt mit jeder Menge Praxiserfahrung, denn viele der möglichen Fehler in solchen Projekten haben wir bereits gemacht und wir berichten aus unserer Erfahrung.

Erfolgreiche IT Projektmanager ausbilden

Auf dieses Konzeptergebnis waren wir bereits schon sehr stolz. Auf die Umsetzung freuten wir uns schon. Aber trotzdem merkten wir, dass hier noch etwas fehlt. Eine gute, solide fachliche Ausbildung für IT Projektmanagement war uns noch nicht nachhaltig genug. Wir ergänzten unsere Ausbildungsziele um einen weiteren Punkt:

Wir wollen IT Projektmanager ausbilden, die Dank unserer Ausbildung beruflich Erfolgreich sein werden, in dem was sie tun!

Sie werden sich nun vielleicht fragen, ob sich Erfolg nicht ganz automatisch einstellt, wenn man eine gute und praxisorientierte Ausbildung genossen hat? Ich beantworte diese Frage mit einem entschiedenen „Nein“! Wenn Sie mir bei meinen Gedankengängen folgen, werde ich diese Schlussfolgerung auch gerne weiter begründen.

Das Geheimnis erfolgreicher Menschen

Wenn man sich die Frage stellt, wie man erfolgreiche IT Projektmanager ausbildet, kommt man an einer Frage nicht vorbei, die sich unausweichlich stellt:

Woran erkennt man Erfolg und was macht erfolgreiche Menschen im allgemeinen eigentlich aus?

Eine gute, praxisorientierte fachliche Ausbildung ist sicherlich eine solide Basis für den beruflichen Erfolg. Das können wir mit unseren Seminaren ohne Frage leisten, sehr gut sogar. Aber wie kann es sein, dass es in der freien Wirtschaft hervorragend ausgebildete, teils promovierte Menschen gibt, die nie über bescheidene Erfolge hinauskommen? Wie kann es sein, dass es Menschen gibt, die trotz bescheidener Ausbildung in der gleichen Branche traumhafte Erfolge erzielen?

Wird man sich diesem Phänomen erst einmal bewusst, kann man es überall beobachten: Bei Musikern, Malern, Ärzten, usw. Erfolg kann also nicht alleine an fachlichem Wissen festgemacht werden. Da muss es noch mehr geben, dass es zu beherrschen gilt. Es muss eine Art Generalkompetenzen geben, die mit Fachwissen zu kombinieren sind. Erst dadurch werden Experten wirklich erfolgreich.

Wir haben diese Frage vielen Kunden, Kollegen und Freunden gestellt und die dabei entstandenen Diskussionen waren sehr fruchtbar. Zusammenfassend haben wir erkannt, dass es genau die folgenden Fähigkeiten sind, die ergänzend zu guten Fachkenntnissen erforderlich sind, um in einer Sache wirklich erfolgreich zu werden:

· Kommunikation

· Produktivität

· Marketing

· Verkauf / Sales

· Networking

· Führung und Leadership

· Wachstum

Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden und werden in der Advantage-IT Akademie neben unseren IT Projektmanagement Seminaren, unsere Teilnehmer in genau diesen Punkten helfen, den Grad an Excellence zu vermitteln, um den ersehnten ERFOLG zu erreichen.

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Ihnen helfen können. Kontaktieren Sie uns unter www.Advantage-IT.de

Ihr Team der Advantage-IT GmbH

Steckbrief

Branche

  • Internet, IT