Über uns
Wer wir sind
Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) - Gemeinsam für eine gesunde Zukunft
Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) mit Sitz in Münster ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und repräsentiert über 50.000 Ärztinnen und Ärzte, die ihren Beruf im Landesteil Westfalen-Lippe (Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold und Münster) ausüben oder dort ihren Wohnsitz haben. Als viertgrößte der 17 Ärztekammern in Deutschland setzen wir uns aktiv für die Interessen und Belange unserer Mitglieder ein.
Unsere Aufgaben: Mehr als nur Selbstverwaltung
Mit einem engagierten Team von etwa 335 Beschäftigten übernehmen wir als berufsständische Selbstverwaltung eine Vielzahl von Aufgaben. Dazu gehören die Fort- und Weiterbildung unserer Mitglieder sowie die Organisation der Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten. Wir fungieren als kompetente Beratungsinstanz für unsere Mitglieder und stehen auch Patientinnen und Patienten bei verschiedenen Fragestellungen zur Seite. Unser Motto #KammerKann steht dabei für unseren Einsatz und unser Engagement für eine fortschrittliche und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung.
Gemeinsam in die Zukunft: Unterstützen Sie uns auf unserem Weg
Wir suchen engagierte Mitarbeitende, die gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten möchten. Als Teil unseres Teams tragen Sie dazu bei, die Herausforderungen im Gesundheitswesen zu meistern und die Qualität der medizinischen Versorgung kontinuierlich zu verbessern.
Das können Sie von uns erwarten:
1. Krisensicherer Arbeitsplatz
Die Arbeit im Öffentlichen Dienst bietet Sicherheit und Kontinuität auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Wir sind stets an einem langfristigen Arbeitsverhältnis interessiert. Pandemie? Energieengpass? Klimawandel? Wir meistern Krisen gemeinsam. Denn wir achten darauf, was Sie in der Situation benötigen, und zählen auf Ihre Flexibilität.
2. Leistungsgerechte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
Die Bezahlung bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst. Wir unterstützen Sie außerdem durch eine betriebliche Altersvorsorge (kvw-Zusatzversorgung). Die Tarifbeschäftigten erhalten als Bonus eine Jahressonderzahlung.
3. Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Wir setzen auf Teamarbeit. Es finden regelmäßige Besprechungen innerhalb der Ressorts und Sachgebiete statt, in denen wir Sie umfassend informieren. Bei Fragen stehen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen gerne zur Verfügung. Wir führen eine Vielzahl an weiteren gemeinsamen Veranstaltungen durch. Beispielsweise organisiert unser Festausschuss alle zwei Jahre ein Betriebsfest und im darauffolgenden Jahr eine gemeinsame Wochenend-Reise und die Ressorts und Bereiche der Kammer organisieren Teamevents.
4. Strukturiertes Onboarding
Ein guter Anfang ist ein Schlüssel zum Erfolg. Deswegen möchten wir Ihnen den Start in Ihr neues Aufgabengebiet durch einen strukturierten und fundierten Onboarding-Prozess erleichtern. Ein Pate oder eine Patin steht Ihnen auf Wunsch zur Seite.
5. Gleitende Arbeitszeit, 30 Tage Urlaub im Jahr
Sie haben eine gleitende Arbeitszeit. In Absprache mit den Kolleginnen und Kollegen können Sie morgens zwischen 6.30 Uhr und 9.00 Uhr den Arbeitstag beginnen und diesen zwischen 15.15 Uhr und 19.00 Uhr beenden. Am Freitag kann der Arbeitstag ab 12 Uhr enden. Außerdem erhalten Sie 30 Tagen Urlaub im Jahr.
6. Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung
Die Kammer unterstützt Sie dabei, sich fortzubilden und Ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln. Es werden regelmäßig interne Schulungen angeboten, Sie können aber auch an Fortbildungen externer Anbieter teilnehmen und sich dort neues Wissen aneignen. Wir fördern Sie!
7. Moderne Ausstattung an einem ergonomischen Arbeitsplatz
Groß, hell, klimatisiert – im Ärztehaus finden Sie eine optimale Arbeitsumgebung vor, bei deren Gestaltung gesundheitliche Aspekte berücksichtigt wurden. Das Team der Infrastruktur sorgt zudem dafür, dass die technische Ausstattung aktuell ist. Für Ihre Pausen steht Ihnen zudem ein Garten mit Sitzgelegenheiten und Sonnensegel zur Verfügung.
8. Hauseigene, ausgezeichnete Kantine zu fairen Preisen
Unsere hauseigene Kantine bietet morgens ein gesundes Frühstück und mittags eine Suppe, drei verschiedene Gerichte, darunter abwechselnd eine Salat- und Gemüsebar oder eine Salatbowl und verschiedene Desserts an. Das Küchen-Team achtet dabei auf abwechslungsreiche, ausgewogene Speisepläne, kauft regionale, saisonale sowie biologische Lebensmittel ein und hat darüber hinaus das Tierwohl im Blick. Ihre Mahlzeiten werden von der Kammer bezuschusst, so kann die Kantine Qualität zu fairen Preisen anbieten.
9. Job-Rad
In Münster unverzichtbar: ein Fahrrad! Ob Stadt- oder Tourenrad, Mountainbike oder Rennrad oder auch ein Pedelec – leasen Sie Ihr neues Rad über die Kammer und sparen Sie durch die steuerlichen Vorteile bis zu 40 Prozent. Weitere Informationen finden Sie unter www.jobrad.org.
10. Kostenlose Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung
Langes Suchen nach einem Parkplatz entfällt bei der Kammer. Wir haben genügend kostenlose Parkplätze direkt am Haus. 100 Meter vom Ärztehaus entfernt befindet sich außerdem eine Bushaltestelle und 500 Meter entfernt der Bahnhof Zentrum-Nord.
Interessiert? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Aktuelle Jobangebote finden Sie unter: www.aekwl.de/karriere
Mehr über uns erfahren Sie unter: www.aekwl.de