Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Seit 1972 kreiert Aeschbach Chocolatier hochwertige Schokoladen- und Confiserie-Spezialitäten. Das Familienunternehmen ist renommiert für erstklassige Pralinés, edle Truffes und fantasievolle, saisonale Kunstwerke. Legendär sind die saftigen „Chriesiblüete“ und die zartschmelzenden „Bsetzi-Stei“. Aeschbach Chocolatier ist die Heimat der berühmten goldenen Schoggitaler und spezialisiert auf Firmengeschenke und die Belieferung des Confiseriegewerbes und des Fachhandels. Nebst dem ChocoLaden, dem ChocoCafé und dem ChocoBistro in Root/Luzern führt Aeschbach Chocolatier auch ChocoLäden in Zürich, Zug und Steinhausen.
B2B : Aeschbach Chocolatier ist Ihr flexibler und kreativer Partner für die Herstellung von Schokoladenartikeln für Werbe- und Kundenbindungskampagnen. Spezialformen (z.B. Schrauben) aus Schokolade oder wertige VIP-Geschenkpackungen sind für uns willkommene und tägliche Herausforderungen. Schokoladentafeln werden in allen Grössen produziert und auch bei saisonalen Formen und Themen kennen wir keine Grenzen. Besonders beliebt sind Kombinationen zwischen aktivem Gestalten im ChocoStudio und Apéros, Banketten, Tagungen und Events.
Partner im nationalen und internationalen Tourismus : Im Januar 2014 wurde das Unternehmen Kooperationspartner von Luzern Tourismus mit dem Ziel, den Gästen aus aller Welt die Schweizer Schokoladenkunst näher zu bringen, wofür sich der verkehrsgünstige Standort an der Achse Zürich Flughafen – Luzern ideal eignet.
Die ChocoWelt auf 800 Quadratmetern : Mit der Eröffnung der Erlebnis-Ausstellung ChocoWelt und der angrenzenden Räume für Events und Bankette wurde im April 2014 ein weiterer Meilenstein gesetzt: In der neueröffneten ChocoWelt wird an interaktiven Stationen der Weg vom Kakaobaum zum Gaumenglück gezeigt: ein Genuss für alle Sinne. In den angrenzenden Eventräumen und im ChocoStudio erleben Gruppen die Schokolade ganz individuell und privat. Hier werden einzigartige Feste gefeiert, aber auch Kurse durchgeführt.
Erreichbarkeit des ChocoDromo
Im Sinne eines schonenden Umgangs mit der Umwelt wurde bei der Standortwahl auch auf eine optimale Anbindung an den öffentlichen Verkehr geachtet. Dies schätzen Mitarbeitende und Kunden gleichermassen:
Auf der Schiene : Ab Zürich-Flughafen, Zürich, Bern, Basel, Genf und Luzern im Halbstundentakt: Umsteigen in die S-Bahn (S1) in Luzern, Zug oder Rotkreuz bis zur Haltestelle Root D4. Direkt an der Haltestelle gelegen.
Auf der Strasse : Autobahn A14 Zürich–Luzern, Ausfahrt Gisikon-Root , Kantonsstrasse Richtung Luzern oder Ausfahrt Buchrain , Kantonsstrasse Richtung Zug. Gratis-Parkplätze, auch für Reisebusse, stehen zur Verfügung.
Die Aeschbach Chocolatier AG beschäftigt rund 90 Mitarbeitende und betreibt zertifizierte Managementsysteme nach den Normen ISO 9001 (Qualitätssicherung) und ISO 22000 FSSC (Lebensmittelsicherheit).