Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Flexible und raumgestaltende Akustikelemente
AGORAphil ist ein junges Unternehmen aus Berlin, dessen Wurzeln bis nach Schweden zurückgehen, wo 2003 die ersten Akustikelemente auf den Markt gebracht wurden. Im Fokus steht die passgenaue Optimierung von Raumakustik, die eine zunehmend größere Rolle spielt. Mittlerweile ist bekannt, dass Räumlichkeiten mit schlechter Schalldämmung nicht nur die Produktivität schmälern, sondern auch gesundheitliche Leiden verursachen. Beispielsweise können die Ursachen für psychosomatische Krankheiten unter anderem auf schlechte Akustik zurückgeführt werden. Die gezielte Verringerung von störendem Schall rentiert sich demnach durch gesteigerte Leistung und Wohlbefinden der Mitarbeiter.
Das Unternehmen AGORAphil produziert und vertreibt individuell angepasste Akustikelemente in allen denkbaren Größen, Formen und Kombinationen. Sie dämmen nicht nur Schall, sondern funktionieren auch als raumgestaltende Designelemente. Die Produktpalette ist vielfältig: Als Puzzle oder zur Banane geformt, als Raumteiler, Screen, Kubus, Tischtrennwand oder Deckensegel – AGORAphil bietet passgenaue und ästhetische Lösungen. Durch die hohe Flexibilität in der Produktion sind auch Sonderformen für spezielle Fälle wie Glaswandapplikationen oder Fensterausschnitte möglich.
Ob Office, Schulen, Kitas, Gastronomie, Banken sowie Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen – überall dort, wo große Räume und schallharte Oberflächen für schlechte Akustik sorgen, setzt AGORAphil mit individuell gefertigten Produkten an. Mittlerweile stattet AGORAphil Großraumbüros, Veranstaltungsräume und Bildungseinrichtungen mit hochqualitativen Akustikelementen aus.
Die Stärke von AGORAphil liegt in der Anpassung und hohen Flexibilität: Akustikelemente werden gezielt für die Bedürfnisse des Kunden und die Verhältnisse der betreffenden Räumlichkeiten hergestellt. Selbst wenn im laufenden Prozess weitere Probleme erkennbar werden oder sich erst am Schluss zeigen, findet AGORAphil Lösungen. Auch vorab können die Produkte in die Planung einbezogen werden: Statt abgehängten Decken lassen sich Deckensegel montieren oder wirksame Raumgliederungssysteme anstelle von schallharten Oberflächen anbringen.
Im Fokus steht vor allem die Entwicklung neuer Lösungen für schwierige Akustikprobleme, weshalb laufend neue Konzepte entworfen und produziert werden. Zuletzt konnten die Patchwork-Elemente reüssieren sowie die AGORAbox erfolgreich Störgeräusche durch Drucker, Geldzählautomaten und Kaffeemaschinen reduzieren.
Das Angebot von AGORAphil zeichnet sich durch enorme Flexibilität und hohe Qualität aus: Die Akustikelemente von AGORAphil sind A-Klasse Absorber und in nicht brennbarer Ausführung hergestellt. Zu den wichtigsten Vertriebswegen zählen die Zusammenarbeit mit Fachhändlern, das Netzwerk „acousticgroup“ (www.acousticgroup.com) und der Direktvertrieb.
AGORAphil bietet flexible Lösungen zur effektiven Schalldämmung und vereint Funktionalität mit Ästhetik.