Über uns

Agrargenossenschaft "Polenztal" e.G.

Cover Image

Über uns

Agrargenossenschaft "Polenztal" e.G. 

Landwirtschaftsbetrieb

Die Agrargenossenschaft „Polenztal“ e.G. betreibt konventionelle Landwirtschaft auf 940 ha Ackerland und 295 ha Grünland. Die Flächen befinden sich in den Ortsteilen Rathewalde, Zeschnig, Hohburkersdorf, Stürza, Heeselicht und Ulbersdorf. Die Weideflächen werden ab Mai bis November von ca. 300 glücklichen Mutterkühen und deren Nachwuchs beweidet. Im 2013 neu errichteten Mutterkuhstall in Heeselicht verbringen sie dann bei idealen Haltungsbedingungen im Tiefstreustall auf Stroh den Winter. Gefüttert mit Heu und bester Grassilage werden sie je nach Nachfrage im Frühjahr oder Herbst an regionale Aufkäufer zur Schlachtung oder Weitermast verkauft.

Das Ackerland wird mit modernster Technik bestellt, gedüngt und geerntet. Hierbei ist der Einsatz neuester GPS – Technik unerlässlich um den Anforderungen einer umweltgerechten Landwirtschaft zu entsprechen. Erforderliche Pflanzenschutzmaßnahmen werden vom zertifizierten Dienstleister ausgeführt. Die Hauptfrüchte im Anbau sind Weizen, Roggen, Gerste, Hafer sowie Raps und Erbsen. Des Weiteren werden ca. 15ha Kartoffeln und 2,5 ha Möhren angebaut und in der hofeigenen Sortieranlage je nach Anforderung aufbereitet und abgesackt oder lose verkauft. Der Verkauf erfolgt ab ca. 20. September 3 Wochen lang von Montag bis Freitag 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.30 sowie Samstag von 8.00 bis 12.00 in den Lagerhallen in der Scheibenmühlenstraße 13b. Der Hackfruchtverkauf erfolgt je nach Wetterlage bis ca. Ende Mai . Getreideverkauf erfolgt über das gesamte Jahr von Mittwoch bis Freitag von 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 15.30

Steckbrief

Branche

  • Landwirtschaft