Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Innovative und intelligente Lösungen für den modernen Pflanzenbau
Agricon ist ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen, welches intelligente Pflanzenbaustrategien für die landwirtschaftliche Praxis entwickelt. Wir verstehen uns als Partner innovativer Landwirte und arbeiten gemeinsam mit ihnen stetig an der Verbesserung unserer Verfahren.
Vorteile der Agrion-Verfahren:
· Effizienz, Profitabilität und Gewinn steigen
· höhere Umweltverträglichkeit von Düngemitteln
· Minimierung der Resistenzbildung im Pflanzenschutz
· Entlastung des Betriebsleiters durch erleichterte Unternehmensführung
digitales Betriebsmanagement mit agriPORT
agriPORT wurde gemeinsam mit Praktikern speziell für den teilflächenspezifischen Pflanzenbau entwickelt.
Mit dieser internetbasierten Software...
· organisieren Landwirte ihre betrieblichen Abläufe - schnell, sicher und unabhängig von einzelnen Landtechnik- und Betriebsmittelanbietern.
· erfolgen Handlungsempfehlungen anhand agronomischer Regeln. Diese sind vorinstalliert und werden automatisch angewandt.
· kann der Anwender durch die Vergabe von Zugriffsrechten seine Daten mit befugten Dritten teilen, zum Beispiel Pflanzenbauberatern und Dienstleistern.
Stets die Kontrolle behalten
agriDOC verschafft Ihnen jederzeit einen aktuellen Überblick über Ihren Betrieb:
· Live-Anzeige aller Mitarbeiter, Maschinen und Geräte
· Vollautomatische und dauerhafte Sicherung aller erzeugten Daten
· Tägliche Erstellung eines realen Abbildes der betrieblichen Arbeitswirtschaft
· Besseres Verständnis für Arbeits- und Verhaltensweisen von Mitarbeitern
Digitale Grunddüngung mit Agricon
Die Erfahrung aus der Praxis zeigt: Notwendige Düngermengen werden zwar oftmals ausgebracht, aber sub-optimal verteilt. Bleiben dadurch Teilflächen eines Feldes unterversorgt, hat das Folgen: die Erträge sinken, unabhängig von der Bodengüte.
Mit dem Agricon-Grunddüngungsverfahren...
· bringen Landwirte Kalk, P, K und Mg automatisch auf jenen Teilflächen aus, wo sie gebraucht werden.
· werden Nährstoffmängel gezielt behoben.
· werden auf ausreichend versorgten Zonen Überfahrten und Düngerkosten gespart.
· wird eine Überversorgung - speziell in viehhaltenden Betrieben - ausgeschlossen.
Verlässlichkeit, Ordnung und Präzision im Pflanzenbau Sicherheit erhöhen ...
in der Entscheidung:
· transparente Düngeregeln und -algorithmen auf Basis von agronomisch geprüften Grundsätzen
· digitale und vollautomatische Dokumentation sämtlicher N-Düngungsmaßnahmen
· tagesaktueller Überblick über N-Bilanz, Einhaltung der Düngeverordnung und tatsächlichem N-Bedarf aller Bestände
in der Anwendung:
· Arbeitsaufträge für Fahrer mit allen spezifischen Sensoreinstellungen auf Papier und/oder digitalem Versand an das Terminal
· fehlerfreie und automatische Anpassung der N-Düngung an den tatsächlichen N-Bedarf des Bestandes
· automatischen Datenversand der Sensorstreukarte zurück an das Datenportal
in der Außenwirkung:
· Einsatz der derzeit höchsten Technologiestufe in der N-Düngung - entsprechende Nachweise sind damit jederzeit digital verfügbar
· Imageverbesserung durch innovative Sensortechnik
· Digitalisierung als gesellschaftsorientierte Lösung der Düngeproblematik
Digitaler Pflanzenschutz mit Agricon
In Getreide- und Rapsbeständen schwankt die zu schützende Biomasse um den Faktor 3 bis 5. Konstant ausgebrachte Wachstumsregler- und Fungizid-Applikationen entsprechen darum nicht den Anforderungen des Pflanzenbestandes. Die Folgen sind Mindererträge, Qualitätsverluste und unnötige Mehrkosten bei der Bestandsführung.
Mit dem Agricon-Pflanzenschutzverfahren...
· wird die Dosierung automatisch an die aktuelle Bestandssituation angepasst.
· werden Über- und Unterdosierungen sicher vermieden.
· werden Minimaldosierungen und gesetzliche Höchstmengen automatisch berücksichtigt.