Über uns

AH Lasereinsatztechnik GmbH

Cover Image

Über uns

AH Lasereinsatztechnik GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die AH Lasereinsatztechnik GmbH wurde Ende 1991 von Dipl.-Ing.(FH) Edgar Autenrieth und Dipl.-Ing.(FH) Alois Hilkert mit einer 5-achsigen Laserbearbeitungsanlage gegründet. 

Heute werden bei der Firma AH Lasereinsatztechnik GmbH auf 5 Laserbearbeitungsanlagen, 2 Abkantpressen und einer Wasserstrahlanlage Präzisionsteile vorwiegend für Automobilhersteller, für Blechbearbeiter sowie für Werkzeug- und Prototypenbauer produziert. Durch die Vielzahl unserer Laserbearbeitungsmaschinen entscheiden wir für jedes Teil individuell auf welcher Anlage es unter Berücksichtigung der Kriterien Material, Stückzahl, Geometrie und Genauigkeit wirtschaftlich zu fertigen ist.

Die Programmierung der Teile kann entweder im Teach-In-Verfahren oder über alle gängigen CAD-Austauschformate (VDA, IGS, EXP, DXF, DWG) sowie CAD-Dateien (Tebis.cad, Catia.model, Catia.CATPart, Mega.prt) erfolgen. 

Um flexibel zu bleiben werden bei uns die Aufnahmevorrichtungen im eigenen Vorrichtungsbau hergestellt. Nur so können wir kurze Lieferzeiten realisieren. Die Ausführung erfolgt entweder konventionell, wobei wir auf über 20 Jahre selbst erarbeitetes Know-How zurückgreifen können, oder CAD-gestützt, nach dem neuesten Stand der Technik.

Ob wir für Sie einen Verstärkungswinkel mit nur wenigen Millimeter Abmessung, oder einen kompletten Seitenwandrahmen mit mehreren Metern Länge bearbeiten, bei uns findet sich immer die richtige Laseranlage, um Ihre Teile rationell und wirtschaftlich zu bearbeiten. Unsere Laserbearbeitungsanlagen stellen bis zu 6 KW Laser-Leistung und die maximalen Abmessungen von 4000 mm in der Länge, 3000 mm in der Breite und 1000 mm in der Höhe bereit.

Mit unserer Wasserstrahlschneidtechnik sind alle festen Materialien bearbeitbar. Die Wasserstrahlschneidtechnik ist ein Kaltschneidprozess und das einzige Verfahren, mit dem auch Produkte, die aus mehreren Schichten aufgebaut sind (Sandwichbauteile), wirtschaftlich, schnell und präzise bearbeitet werden können. Darüber hinaus ist diese Trenntechnik universeller einsetzbar, angefangen vom Aluminium über Edelstahl und Keramik bis hin zum Kunststoff - und das gratfreit, ohne Schmelzreste und mit hoher Präzision.

Unterstützt wird die Produktion durch unseren hauseigenen Fuhrpark. Je nach Kundenwunsch können wir somit äußerst flexibel und zeitnah liefern oder mit unseren Logistikpartnern.

Flexibilität, Qualität, Termintreue und zufriedene Kunden haben unser Unternehmen bislang ausgezeichnet und sind auch weiterhin unsere vorrangigen Ziele.

Wo andere ins Stocken geraten, machen wir zielorientiert weiter!

Steckbrief

Branche

  • Industrie und Maschinenbau