Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die beiden Namenspartner der Kanzlei Ax, Schneider & Kollegen Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Thomas Ax, Maître en Droit (Paris X-Nanterre) und Herr Rechtsanwalt Matthias Schneider haben gemeinsam die Akademie für Baurecht GmbH (AfB) gegründet. Beide Herren nehmen dort jeweils die Stellung eines geschäftsführenden Gesellschafters ein.
Alle an Bauprojekten jeder Art und Größe Beteiligten müssen feststellen, dass ihre Tätigkeit zunehmend „verrechtlicht“. Ursache hierfür ist in erster Linie der hohe Kostendruck, der die Vertragsparteien zur Ausschöpfung aller rechtlichen Möglichkeiten zwingt.
Die am Bau Beteiligten werden dabei oft mit folgenden Problemen konfrontiert:
* Verzögerungen bei Beginn und Ausführung der Bauleistungen,
* fehlende Ausführungsunterlagen,
* Nichteinhaltung von (verbindlichen)
* Zwischen- und Vertragsfristen,
* Geltendmachung von (vermeintlichen) Behinderungen,
* (unberechtigte) Baustellenverbote und Auftragsentziehungen,
* mangelhafte Leistungserbringung,
* (unberechtigte) Nachträge,
* Zahlungsverzug,
* (unberechtigte) Inanspruchnahme von Sicherheiten.
Die Aufzählung der in der Baupraxis regelmäßig auftretenden komplexen rechtlichen Fragestellungen, welche die Baubeteiligten schnell überfordern, ließe sich endlos fortsetzen.
Die Akademie für Baurecht GmbH unter Leitung ihrer Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter Rechtsanwalt Prof. Dr. Thomas Ax und Rechtsanwalt Matthias Schneider - beide zugleich Seniorpartner der renommierten, mit der Akademie eng kooperierenden Bau- und Vergaberechtskanzlei Ax, Schneider & Kollegen - hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle relevanten Fallgestaltungen der alltäglichen Baupraxis rechtlich fundiert aufzubereiten und Praktikern kompakt und kompetent die erforderlichen Rechtskenntnisse zu vermitteln. Ergebnis dieses langjährigen, praxisnahen Aufbereitungsprozesses ist das Vertragsmanagement-Konzept (VertragsMan), das von professionellen Beratern wie der Kanzlei Ax, Schneider & Kollegen in der Praxis in individualisierter Form verwendet wird. Insbesondere zur Vermittlung des VertragsMan-Konzeptes führt die Akademie für Baurecht GmbH zahlreiche Seminare - auch als Inhouse-Schulungen - durch.
Erfahrene Praktiker als Referenten tragen dafür Gewähr, dass dabei Spezialwissen aus erster Hand von der Praxis für die Praxis vermittelt wird. Fragen der Teilnehmer werden aufgegriffen und anhand konkreter Praxisbeispiele beantwortet.
Die von AfB durchgeführten Veranstaltungen sind dabei keine rein theoretisch angelegten Fachtagungen, sondern Veranstaltungen von Praktikern für Praktiker. Sie dienen als Forum für den Erfahrungsaustausch zwischen allen Teilnehmern. Komplexe Vorgänge werden übersichtlich und verständlich aufgezeigt. Es werde nicht nur die möglichen Probleme aufgeworfen und Problembewusstsein geschaffen. Vielmehr werden den Teilnehmern echte Lösungsmöglichkeiten und Handlungsalternativen für die konkreten Fragestellungen aufgezeigt.
Ausführliche Schulungsunterlagen runden die kompetent durchgeführten Veranstaltungen ab. AfB hält dabei qualifizierte Unterlagen und Publikationen auch zu vergaberechtlichen Nischenthemen vor. Überdies gibt die Akademie für Baurecht GmbH kompakte und praxis-orientierte Handbücher wie den „Grundkurs VOB/B in Fällen“ heraus.
Den aktuellen Seminarkalender können Sie unter http://www.ax-schneider-gruppe.de/images/stories/semkal11.pdf einsehen.