Über uns

Akademie Waldschlösschen

Cover Image

Über uns

Akademie Waldschlösschen 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die Akademie Waldschlösschen

besteht seit 1981. Sie bietet mit ihrem Seminarprogramm von rund 180 Veranstaltungen pro Jahr Bildung und Begegnung, Information und Orientierung.

Die von einer gemeinnützigen Stiftung getragene Einrichtung ist vom Land Niedersachsen als förderungsberechtigte Heimvolkshochschule anerkannt.

Die Akademie ist nach dem Verfahren der Lernerorientierten Qualitätsentwicklung (LQW) der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung testiert.

Das Waldschlösschen liegt 13 Kilometer südöstlich der Universitätsstadt Göttingen mitten in einer waldreichen Mittelgebirgslandschaft. Die architektonisch reizvollen Gebäude, umgeben von Gärten und Terrassen, und die wunderschöne Umgebung bieten gute Voraussetzungen sowohl für konzentriertes Arbeiten und Lernen als auch zum Kraftschöpfen und Erholen. Das Waldschlösschen besteht aus einem denkmalgeschützten, komfortabel und ökologisch behutsam sanierten Altbau von 1904, dem 1991 nach baubiologischen Gesichtspunkten entstandenen »Waldhaus« und dem »Gartenhaus« von 2008.

Die räumlichen Gegebenheiten der Häuser bieten viele Möglichkeiten. Den Seminargruppen stehen zehn Seminar- und Aufenthaltsräume zur Verfügung. Als Mittelpunkt und »soziales Zentrum« dient der Große Saal. Die Räume sind mit modernen Medien und Arbeitsmaterialien ausgestattet. Die meisten Seminarräume liegen ebenerdig mit Zugang zu Gärten und eigenen Terrassen, so dass im Sommer das Arbeiten im Freien möglich ist.

Das Waldschlösschen lädt ein, Seminare, Tagungen, Treffen in der Akademie durchzuführen - in einer Atmosphäre, die zum entspannten Tagen einlädt. Das Haus bietet Einzel- und Doppelzimmer, sehr gut ausgestattete Seminarräume sowie in den Wald übergehende Terrassen und Gärten für konzentriertes Arbeiten und Erholung. Weitere Informationen unter http://www.tagungshaus-waldschloesschen.de.

Die Akademie stellt Ihren Kooperationspartnern – zusätzlich zur Gastbelegung - weitere Ressourcen zur Verfügung. Sie beteiligt sich an der Ankündigung, unterstützt die Anmeldung und Betreuung der Teilnehmenden und Programmgestaltung, die Wahl von Referentinnen und Referenten oder übernimmt die Beantragung von Bildungsurlauben.

Ihre Kontaktperson: Wolfgang Vorhagen, Fon 05592-927721, info@ tagungshaus-waldschloesschen.de

Steckbrief

Branche

  • Erziehung, Bildung, Wissenschaft