Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
In unseren Kunstkursen können künstlerisch Schaffende ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen. Auch die Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen: Angehende Studenten bereiten sich im Mappenkurs auf Aufnahmeprüfungen an Kunsthochschulen und Akademien vor. In unseren Ferienkursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene kommen Generationen zusammen und sind gemeinsam aktiv. Künstlern geben wir Anregungen zur weiteren Professionalisierung.
Das Seminarangebot im Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus richten sich vor allem an Erwachsene, die sich beruflich weiterbilden oder persönlich entwickeln wollen. Ob in regelmäßigen Wochenendveranstaltungen, fortlaufenden Kursen, künstlerischen Workshops oder berufsqualifizierenden Aufstiegsfortbildungen mit IHK-Abschluss – unsere Methoden sind geprägt von Theorie und kreativer Praxis, künstlerische Übungen spielen in unseren Seminaren und Weiterbildungen eine zentrale Rolle.
Fachfortbildungen und Zertifikatskurse bieten wir in Kooperation mit der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft an. So haben unsere Teilnehmer die Chance, ganz gezielt vom akademischen Know How der Professoren und Dozenten einer Hochschule zu profitieren und sich fachspezifisch weiterzubilden.
Wir sind staatlich anerkannt und durch die Agentur CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungseinrichtungen, zertifiziert. Alle Weiterbildungen sind als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannt. Sie können mit dem Bildungsscheck NRW und mit der Bildungsprämie gefördert werden. Unseren Bildungsauftrag beziehen wir aus dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW.
Wir kooperieren mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg, mit der Interessengemeinschaft von Trägern der beruflichen Weiterbildung in der Region Bonn/Rhein-Sieg „LerNet Bonn/Rhein-Sieg“ sowie mit der Landesarbeitsgemeinschaft für eine andere Weiterbildung NRW (LAAW).
Die Veranstaltungen des Alanus Werkhauses sind nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) § 9a als Bildungsurlaub anerkannt. Bestimmte Kurse können mit dem Bildungsscheck NRW, der oder Meisterbafög gefördert werden.
Impressum:
Weiterbildungszentrum
Alanus Werkhaus gemeinnützige GmbH
Johannishof | D-53347 Alfter bei Bonn
Tel. (0 22 22) 93 21-1713
Fax (0 22 22) 93 21-22
E-Mail: weiterbildung(at)alanus.edu
Internet: www.alanus.edu/weiterbildung
Geschäftsführung: Dr. Thorsten Thiel, Melanie Hellings
Bankverbindung: Bank für Sozialwirtschaft Köln // BLZ 370 205 00 // KTO 110 57 01
Amtsgericht Bonn | HRB-Nr. 16688 // Steuernummer 222/5751/0813 | Finanzamt St. Augustin