Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Aus der Region für die Region
Wir treiben die Energiewende konsequent voran. Doch wir leisten mehr – als persönlicher Ansprechpartner in Energiefragen, Veranstalter, Arbeitgeber und wirtschaftlicher Motor für die Region.
100 Jahre und fast 90.000 Kunden - das zeigt, wie zuverlässig wir das Allgäu mit Strom versorgen. Wir sind der größte regionale Stromanbieter und der persönliche Kontakt zu unseren Kunden liegt uns am Herzen. Gerne kümmern wir uns persönlich um Ihre Anliegen, geben Tipps und Antworten zu den Energiefragen der Zukunft und engagieren uns vor Ort für unsere l(i)ebenswerte Region.
Konsequent, innovativ, regional und unabhängig - so ist die Allgäuer Überlandwerk GmbH. Jetzt und auch in Zukunft. Denn schon jetzt bestimmen diese fünf strategischen Ziele für 2025 unser Handeln in allen Bereichen:
1. Wir gestalten die Energiezukunft gemeinsam zum Nutzen unserer Kunden.
2. Wir stehen für wirtschaftlich erfolgreiche Innovationen im Allgäu und darüber hinaus.
3. Wir sind der Rundum-Sorglos-Dienstleister für Energie und E-Mobilität im Allgäu.
4. Wir ermöglichen attraktives Arbeiten in allen Lebensphasen.
5. Wir stehen für eine intelligente und nachhaltige Infrastruktur im Allgäu.
Wir stehen für
- sichere Arbeitsplätze in der Region
- zukunftsfähige Ausbildungsplätze
- regionale Wertschöpfung
- starke Städte und Gemeinden
- l(i)ebenswerte Projekte
- faire Tarife
- freundlichen Service
- nachhaltige Energiewende.
Dabei handeln wir sozial, wirtschaftlich und umweltbewusst und übernehmen Verantwortung für kommende Generationen. Wir sind offen für Neues und geben Veränderungen die erforderliche Reifezeit. Das gilt sowohl für die heimische Erzeugung regenerativer Energien, die wir kontinuierlich ausbauen, als auch für unser breit gefächertes Engagement im sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich. Wir setzen uns in vielfältiger Weise ein für ein l(i)ebenswertes Allgäu, für uns und unsere Nachkommen. Schließlich ist ihre Heimat auch unsere Heimat.
Wie viele andere regionale Stromanbieter und Stadtwerke auch, muss das Allgäuer Überlandwerk (AÜW) den weitaus größten Teil seines für die Endkunden bestimmten Stromes auf dem Großhandelsmarkt kaufen. Dieser wird von vier großen Konzernen beeinflusst, die etwa 80 Prozent der deutschen Erzeugerkapazität abdecken. Und auch Fondsmanager großer Banken und Finanzdienstleister spielen eine große Rolle. Das schafft Abhängigkeit, die wir durch die Stärkung unserer eigenen Stromerzeugung abschwächen wollen.
Deshalb beteiligen wir uns an modernen Gas- und Kohlekraftwerken ebenso wie am kontinuierlichen Ausbau heimischer erneuerbarer Energie für die Stromerzeugung. Schon im Jahr 2008 haben wir die PEESA-Studie zur Energiewirtschaft in Auftrag gegeben und so die Potentiale erneuerbarer und effizienter Stromerzeugung im Allgäu ermittelt.
Als Arbeitgeber gestalten wir aktiv eine positive Arbeitsumgebung für alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Von Homeoffice über Anreizsysteme bis hin zu neuen Arbeitszeitmodellen gestalten wir den "Arbeitsplatz 2025".
Dabei beachten wir stets unsere Werte Verlässlichkeit, Wertschätzung, Familie, Nachhaltigkeit und Unternehmerisches Handeln. Und das sagen wir nicht nur - das leben wir!
Weitere Informationen finden Sie HIER.