Über uns

Ammerland-Klinik GmbH

Cover Image

Über uns

Ammerland-Klinik GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die Ammerland-Klinik GmbH in Westerstede ist akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und eine Klinik der Schwerpunktversorgung mit überregionalem Einzugsgebiet. Als moderne Akutklinik mit 375 Betten, 9 Hauptabteilungen und zwei Belegabteilungen verfügen wir über ein breit gefächertes Spektrum in Diagnostik und Therapie. Seit Juni 2008 kooperieren wir durch die bauliche Angliederung sehr eng mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede als „Klinikzentrum Westerstede". In „Mischbereichen" (Interdisziplinäre Notaufnahme, OP, Anästhesie, operative Intensivmedizin, Gynäkologie) arbeiten die Mitarbeitenden bei der Versorgung unserer Patienten klinikübergreifend zusammen. Als qualifizierter Dienstleister ist das Ziel unserer Klinik, eine moderne und patientenorientierte Medizin für die stationäre und ambulante Gesundheitsversorgung wohnortnah anzubieten.

Fachliche Kompetenz durch gut ausgebildete und qualifizierte Mitarbeitende, unterstützt durch den Einsatz moderner technischer Geräte sowie eine umfassende Begleitung und Betreuung, sind die Basis der hochwertigen Behandlung unserer Patienten. Diese Voraussetzungen fördern Heilungschancen und Genesung. Unsere engagierten Mitarbeitenden sind die Grundlage einer innovativen und patientenorientierten Arbeit sowie der stetigen Weiterentwicklung der Klinik.

Unser medizinisches Leistungsspektrum wird von folgenden Fachabteilungen erbracht:

◦ Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

◦ Klink für Gefäß- und Thoraxchirurgie

◦ Klinik für Urologie und Kinderurologie

◦ Frauenklinik und Senologie

◦ Klinik für Allgemein Innere Medizin, Gastroenterologie und Onkologie

◦ Klinik für Kardiologie

◦ Klinik für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation

◦ Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie

◦ Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin

◦ Belegabteilungen (Augenklinik; Hals-, Nasen-, Ohrenchirurgie).

In unseren zertifizierten medizinischen Kompetenzzentren (u.a. Stroke-Unit, Onkologisches Zentrum, Brustzentrum, Darmzentrum, Prostatazentrum, Chest-Pain-Unit, Endometriosezentrum, Gefäßzentrum, Überregionales Traumazentrum, Shuntzentrum) wird durch eine interdisziplinäre und klinikübergreifende Zusammenarbeit das gesamte Expertenwissen zur optimalen Behandlung genutzt.

Durch Kooperation und Vernetzung mit weiteren Anbietern im Gesundheitsbereich (Herz-Katheter-Labor, Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte, Hospizdienst, ambulantes Palliativnetzwerk, Ammerland-Hospiz etc.) erhöhen wir das Angebot zur medizinischen Versorgung der Bevölkerung und das Leistungsspektrum unserer Klinik.

Mit dem Ärztehaus auf dem Gelände der Klinik haben wir das medizinische Leistungsspektrum erweitert. Hier befinden sich das Zentrum für Strahlentherapie und Radioonkologie, das Ambulante Kardiologische Zentrum Westerstede, das Nierenzentrum Ammerland, die Orthopädische Praxis, das Therapiezentrum Westerstede, die Praxis für Gastroenterologie und das Pathologische Institut Westerstede. Im Weiteren wurde die Klinik für Psychosomatik (Karl-Jaspers-Klinik GmbH) auf dem Gelände des Klinikzentrums untergebracht.

Das medizinische Angebot wird zur Optimierung der Unterbringung und Versorgung durch weitere zusätzliche Serviceleistungen (elektrische Betten, kostenfreies Fernsehen etc.) ergänzt. Eine moderne Einrichtung und Ausstattung der Patientenzimmer und Untersuchungsräume, abwechslungsreiche und schmackhafte Kost sowie modernste Geräte unterstützen im Heilungsprozess und erhöhen das Wohlbefinden.

Neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung sehen wir unseren gesellschaftlichen Auftrag in der Erhaltung des Klinik-Standortes, in der Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden und im Umweltschutz. Den steigenden Anforderungen im Gesundheitswesen stellen wir uns durch zukunftsorientierte Konzepte, umfassendes Qualitätsmanagement und stetigen Vergleich mit anderen Leistungsanbietern (Benchmarking). Unsere medizinische Leistungsvielfalt, Kompetenz und das weitere Zusatzangebot möchten wir durch den folgenden Qualitätsbericht transparent und umfassend für alle Interessierten darstellen.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Ammerland Klinik GmbH

Lange Straße 38

26655 Westerstede

Vertreten durch:

Hauptgeschäftsführer Axel Weber

Medizinischer Geschäftsführer Dr. med. Peter Ritter

Pflegedirektorin Birgit Paesch

Kontakt:

Telefon: +49 (0)4488 50 – 0

Telefax: +49 (0)4488 50 – 4999

E-Mail: info(at)ammerland-klinik.de

Gesellschafter:

Landkreis Ammerland

Vorsitzender des Aufsichtsrats:

Maria Bruns

Registereintrag:

Eintragung im Handelsregister.

Registergericht: Amtsgericht Oldenburg

Registernummer: HRB 120783

Umsatzsteuer-ID:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:

DE192238217

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Axel Weber

Hauptgeschäftsführer der Ammerland-Klinik GmbH

Dr. med. Peter Ritter

Medizinischer Geschäftsführer der Ammerland-Klinik GmbH

Lange Straße 38

26655 Westerstede

Steckbrief

Branche

  • Gesundheit, Soziales

Auszeichnungen