Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Als deutschlandweiter Vorreiter unterstützt Anpfiff ins Leben junge Sportler und Menschen mit Amputation dabei, sich bestmögliche Perspektiven für ihre private und berufliche Zukunft zu schaffen. Unsere Überzeugung gilt dabei der positiven Wirkung von Sport auf die persönliche Haltung und Entwicklung von Menschen.
Die 360°-Förderung von Anpfiff ins Leben verzahnt auf einzigartige Weise die Bereiche Sport, Schule, Beruf und Soziales. An zwölf Standorten – davon neun eigens erbaute Förderzentren – in der Metropolregion Rhein-Neckar fördern wir gemeinsam mit unseren Partnervereinen über 3.500 Sportlerinnen und Sportler individuell, innovativ und nachhaltig. Zusammen mit diesen Partnern stehen wir für modernste Trainingsarbeit in den jeweiligen Alters- und Leistungsstufen in den von uns fokussierten Mannschaftssportarten Fußball, Handball, Eishockey, Golf, Amputierten-Fußball und Sitzvolleyball. Junge Sportler unterstützen wir bei schulischen Herausforderungen, den ersten beruflichen Schritten und bei der Entwicklung wertvoller sozialer Kompetenzen. Menschen mit Amputation ermöglichen wir ein aktives Leben und gesellschaftliche Teilhabe. Dies gelingt uns durch die Unterstützung eines vitalen Netzwerks von Partnern, Spendern und Sponsoren und dank des steten Engagements unserer 50 hauptamtlichen Mitarbeiter, 300 Trainer und Betreuer und 70 Lehrkräfte, sowie vielfältiger ehrenamtlicher Unterstützung.
Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage www.anpfiffinsleben.de.
Das Impressum finden Sie hier: http://www.anpfiff-ins-leben.de/impressum.html
Verantwortlich für den Inhalt ist der 1. Vorsitzende von Anpfiff ins Leben e.V., Dietmar Pfähler.