Arbeitsrecht im Betrieb

Cover Image

Arbeitsrecht im Betrieb

AiB | FACHZEITSCHRIFT FÜR DEN BETRIEBSRAT

4.935 Follower

Neuigkeiten

10. Januar 2025Top-Artikel

Spielregeln für Ruhepausen

Ein Anspruch auf Bezahlung einer Pause als Arbeitszeit kann bestehen, wenn Beschäftigte sich währenddessen nicht frei erholen können. Allerdings soll es genügen, wenn der Arbeitnehmer zu Beginn der Pause...

bund-verlag.de
8. August 2025

KI im Betrieb: Spielräume für Mitbestimmung

Künstliche Intelligenz (KI) verspricht enormes Potenzial und wird die Arbeitswelt nachhaltig verändern, bringt aber auch Risiken. Wie können Personalgewinnung, Automatisierungsprozesse oder betriebliche...

bund-verlag.de
7. August 2025

Umstieg von Windows 10 auf Windows 11 – Chancen und Risiken

Der Support für Windows 10 läuft am 14.10.2025 aus. Daher sollten Dienststellen und Unternehmen auf Windows 11 wechseln. Dabei gibt es einige Funktionalitäten, die zu Risiken für die Beschäftigten führen...

bund-verlag.de
6. August 2025

AGG-Beschwerdestelle: Diskriminierung den Kampf ansagen

Diskriminierung am Arbeitsplatz ist kein Randthema. Eine zentrale Rolle spielt die Beschwerdestelle: Sie ist erste Anlaufstelle für Betroffene und wichtiges Instrument für mehr Fairness im Betrieb. Wie sie...

bund-verlag.de

Über uns

»Arbeitsrecht im Betrieb (AiB)« ist seit über 35 Jahren die Fachzeitschrift für den Betriebsrat. Von Profis und Experten geschrieben, erscheint sie 11-mal jährlich, immer authentisch, dabei randvoll mit wichtiger Rechtsprechung und hilfreichen Tipps für den Alltag im Betrieb. Ihr gutes Recht: Laut BAG vom 19.3.2014 ist die Zeitschrift »AiB« trotz Internetzugang für die Betriebsratsarbeit erforderlich. (Az: 7 ABN 91/13)