Über uns

architektick Tina Arndt & Daniel Fleischmann ETH HTL SIA SWB

Cover Image

Über uns

architektick Tina Arndt & Daniel Fleischmann ETH HTL SIA SWB 

Dürfen wir uns vorstellen?

architektick - Architekturbüro in Zürich - bietet bedürfnis- und marktgerechte Projektentwicklung in Architektur und Städtebau an.

architektick ist ein Autorenbüro das Wert auf Teamarbeit legt. Die gleichgestellten Projektgruppen werden ständig von beiden BüroinhaberInnen begleitet. Angestrebt wird eine kritische, kreative, hilfsbereite Teamarbeit und kooperativer Sinn.

Wir fühlen uns der Architektur verpflichtet und setzen uns für nachhaltige Bauwerke ein.

Gründungsjahr: 1995

Gesellschaftsform: Aktiengesellschaft

InhaberInnen: Tina Arndt, Daniel Fleischmann

Mitgliedschaften: SIA, SWB

Kernkompetenzen:

Wohnungsbau, Öffentliche Bauten, Umbau und Umnutzungen

Beratungen, Studien, Projektentwicklung, Bebauungs- und Gestaltungspläne

Nachhaltige, energieeffiziente Bauwerke, Minergie

Leistungsspektrum:

Bedürfnis- und marktgerechte Projektentwicklung in Architektur und Städtebau

Gesamtheitlich nachhaltige, zukunftsorientierte Bauwerke

Architektur, Städtebau, Projektentwicklung, Projektierung, Planung, Projektmanagement, Gutachten, Beratung

Unsere Aktivitätsfelder sind hauptsächlich im Bereich Öffentliche Bauten und Wohnungsbau - vorzugsweise Neubau aber auch umfassendere Umbauten - angesiedelt. Beratungen in diesen Gebieten bieten wir ebenfalls an.

Materialien setzen wir ökologisch und bewusst ein, wobei wir immer die Balance zwischen Ökologie und Ökonomie suchen. Raum bewusst zu gestalten und Raumqualitäten so zu schaffen, dass sie zum Raumerlebnis werden, stehen im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Das Erzeugen von Stimmungen, Ausstrahlung und Sinnlichkeit steht im Vordergrund.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teamarbeit über die Berufsgattungen hinaus ist uns wichtig. Wir streben damit zu einem frühen Zeitpunkt eine Optimierung unserer Projekte an. Von den Teammitgliedern und den beteiligten Unternehmern erwarten wir gestalterisches und dreidimensionales Denken. Wir sind überzeugt, so Höchstleistungen zu erlangen.

Wir erwarten von unseren MitarbeiterInnen kreatives, vernetztes Denken und umweltbewusstes Handeln mit dem Ziel, unsere natürlichen Ressourcen zu schonen. Unsere Arbeitsweise zeichnet sich aus, indem wir abwägen, gegenüberstellen, hinterfragen. Umfassende Grundlagenerarbeitung und eine differenzierte Analyse der jeweiligen Aufgaben führen zu einem klaren Konzept. Dabei nehmen historische und städtebauliche Vorgaben im Entwurfsprozess einen hohen Stellenwert ein.

Steckbrief

Branche

  • Architektur