Über uns

Architektur und Medien

Cover Image

Über uns

Architektur und Medien 

Dürfen wir uns vorstellen?

Architektur-Reportagen

Die klassische Architekturfotografie kommt heute im Wesentlichen noch in den Printmedien zur Anwendung. Darüber hinaus bieten moderne Online-Medien sehr viele zusätzliche Möglichkeiten, Projekte oder das eigene Unternehmen ansprechend darzustellen. Wir bereichern die digitale Fotografie um zusätzliche, multimediale Elemente: Bewegtbild (Video) Die bewegte Kamera, Atmo, Geräusche und O-Töne bringen Lebendigkeit und Authentizität in den Film. Die Kombination von digitalen Fotografien mit filmischen Elementen bietet sich in der Architektur-Reportage geradezu an.   Zeitrafferaufnahmen Im Zeitraffer werden Monate/Tage/Stunden zu Sekunden. Was der Mensch selbst nicht sehen kann, zieht seine ganze Aufmerksamkeit auf sich. Eine "halbe Ewigkeit" auf wenige Sekunden verkürzt verdichtet die Aussagekraft. Luftaufnahmen Eine ganz neue Form von Architekturaufnahmen ermöglichen so genannte Drohnen oder Kamerakopter. Sie lassen sich so präzise steuern, dass man sogar ganz nahe an der Fassade eines Gebäudes entlang  fliegen kann. Was bisher sündhaft teuren Actionfilmen vorbehalten war, dient jetzt auch der eindrucksvollen Darstellung von Architektur.

Imagefilme

Unternehmer oder Freiberufler stellen Ihr Leistungsprofil heute sehr anschaulich in einem Imagefilm dar. Was früher nur für große Industrieunternehmen erschwinglich war, können sich heute auch Architekturbüros, kleine und mittlere Unternehmen und sogar Freiberufler leisten. Ein emotional starker Imagefilm überzeugt mehr als noch so viele trockene Fakten. Probieren Sie es aus.

Audiovisuelle Präsentationen

Für Messen, Kundenpräsentationen, Ausstellungen oder andere Events, bei denen Sie die volle Aufmerksamkeit der Zuschauer gewinnen möchten, bieten sich audiovisuelle Präsentationen an. Im Gegensatz zu einem Videofilm werden hier zahlreiche Elemente wie Bilder, Video, Audio, Schrifteinblendungen etc. miteinander kombiniert. Ganz besonders interessant wird es, wenn die Präsentation ein außergewöhnliches Format (beispielsweise mehrere Bildschirme nebeneinander) hat. Der Hingucker ist Ihnen sicher!

Virtual-Tour Panoramen

360-Grad-Kugelpanoramen bieten eine weitere Sichtweise, die dem menschlichen Auge so nicht möglich ist. Durch das nahtlose Aneinanderfügen von mehreren Bildern entstehen Aufnahmen, die die Welt als Kugel abbilden. Dass man sich darin im Internet auch noch bewegen und seinen Standort wechseln kann, ermöglicht eine intuitive Bildsteuerung. Auf diese Weise kann man innerhalb eines Gebäudes von Raum zu Raum gehen, kann sich in einem Hotel oder einer Freizeitanlage umschauen oder kann eine Stadt oder eine ganze Region erkunden. Für eine Website ein tolles und erschwingliches Feature. Impressum: http://architektur-und-medien.de/DE/impressum.html.

Steckbrief

Branche

  • Fotografie