Über uns

ARICON Kunststoffwerk GmbH

Cover Image

Über uns

ARICON Kunststoffwerk GmbH 

ARICON Kunststoffwerk GmbH - Wer sind wir und was machen wir?

Die ARICON Kunststoffwerk GmbH existiert schon seit dem Jahr 1993 und stellt im Rotationsschmelzverfahren, Industriebehälter und Formteile aus Kunststoff her. Neben dem Standart-Lieferprogramm von z.B. Behälter für Flüssigkeiten, Behälter für Feststoffe, Auffangbehälter und -wannen für Chemikalien, Wasser und Lebensmittel, bietet die ARICON Kunststoffwerk GmbH zusätzlich die Möglichkeit, spezielle Formteile aus Kunststoff, nach den spezifischen Kundenvorgaben und Wünschen zu realisieren und herzustellen. Jedes Produkt kann in unsere Werkstatt noch individuell angepasst und mit weiterem Zubehör ausgestattet werden. Den Kundenwünschen sind keine Grenzen gesetzt. 

Unsere Geschichte.

1993 – Das Unternehmen wird gegründet

Im Jahr 1993 wurde die ARICON Kunststoffwerk GmbH in Solingen gegründet und die ersten eigenen Produkte waren hochwertige Dosier-, und Salzlösebehälter, welche besonders in der Chemie- und Wasseraufbereitung gefragt waren. Durch die hohe Qualität der Produkte, stieg die Nachfrage enorm, sodass im Jahr 1995 die ARICON innerhalb von Solingen, in das Gewerbegebiet auf die Neptunstraße umgezogen ist, um dort durch neue Produktions- und Lagerflächen der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

1998 – Mehrere Industriehallen und Büro werden erworben

Die hohe Nachfrage ist über die Jahre angestiegen, sodass gleich drei weitere Produktions- und Lagerhallen und ein Bürogebäude erworben wurden. Dadurch konnte der Maschinenpark ausgebaut werden, um das Lieferprogramm für Behälter von Feststoffen und Stahlgestellen erweitern zu können. Aber bereits 2001 wurden die Produktions- und Lagerhallen umgebaut, um weitere und bessere Strukturen und Fertigungslinien zu schaffen. 2005 musste dann auch das Bürogebäude erweitert werden, um neue Büroflächen für Mitarbeiter:innen anbieten zu können. Dafür wurde extra eine weitere Etage mit futuristischem Design auf das Bürogebäude aufgestockt. Bereits im nachfolgenden Jahr entwickelte die ARICON Ihre eigenen Typen der zugelassenen Auffangwannen WR / WRL / WRP für den Markt.

2008 – Ein neuner Standort wird gegründet

Weil die Kapazitätsgrenze am ersten Standort schnell erreicht wurde, hat die ARICON Kunststoffwerk GmbH ein weiteres Grundstück ins Solingen erworben. Es wurde eine neue und moderne Produktionshalle mit Büroflächen gebaut und eine hochinnovative Produktionsanlage in Betrieb genommen. Um den wachsenden und vielseitigen Kundenspezifikationen und Wünschen gerecht zu werden, wurde die Werkstatt sowohl von der Fläche, als auch personell stark erweitert.

2010 – Das Lieferprogramm wird erweitert

Das Wachstum der ARICON Kunststoffwerk GmbH lässt nicht nach und eine weitere Lagerhalle wird am Standort Monhofer Feld gebaut und die kompletten Hallendächer werden im gleichen Zug mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet, um die eigene Energieversorgung zu unterstützen. Zusätzlich wird die bereits erfolgreiche Dosierbehälter Serie FD mit der neuen FD-L Serie erweitert, welche durch Ihre modulare Bauweise in vielen Verschiedenen Ausführungen angeboten werden kann.

2014 – Der Hauptstandort wird ausgebaut

Der Standort Monhofer Feld in Solingen wird zum Hauptsitz der ARICON Kunststoffwerk GmbH und ein separater Bürokomplex wird errichtet. Ein Großteil der Büromitarbeiter:innen ziehen in das neue Bürogebäude um und durch stätige Verbesserungen, neue Produkte und gute Kundenkontakte, wächst der Bereich für kundenspezifischer Formteile rasant an.

2016 – Produktion von Kunststoffteilen nach Kundenvorgaben

Eine weitere große Lagerhalle wird errichtet, um die kurzen Lieferzeiten von Standartprodukten und dem steigenden Auftragsvolumen von Kunden-Formteilen zu gewährleisten. Eine neue hochmoderne Produktionsanlage wird im Jahr 2017 installiert. Der Bereich der kundenspezifischen Teile wird wegen der großen Resonanz enorm erweitert.

2019 – Eine neue Halle an einem weiteren Standort entsteht

Der Baubeginn in Jahr 2019 eines dritten Standortes mit einer neuen großen Lager- und Produktionshalle an der Monhofer Straße in Solingen fängt an. Die Kapazitäten der ARICON Kunststoffwerk GmbH werden somit mehr als verdoppelt. So können wir auf die wachsende Kundenanfragen auch in der Zukunft reagieren und entsprechend zeitnah kompensieren.

Das bieten wir an.

Die ARICON Kunststoffwerk GmbH bietet eine breite Palette von Serien-Formteilen aus Kunststoff für die verschiedensten Bereiche her. Die ARICON Behälter sind langlebig, robuste Serienprodukte und haben ein Fassungsvermögen von 35 bis hin zu 30.500 Liter. Das Produktangebot reicht von Prozessbehälter, Lagertanks, Auffangwannen, Container für Flüssigkeiten und Silos für Schüttgüter in den verschiedensten Größen, Formen und Farben, bis hin zu individuellen hergestellten Formteilen, nach den spezifischen Vorgaben eines Kunden. Dabei unterstützt die ARICON die Kunden von der Idee, Zeichnung, Planung und Umsetzung, bis zum fertigen Produkt. Der Kunde bekommt alles aus einer Hand. 

Die Technologien und Verfahren.

Für die Produktion verwenden ARICON die neusten Verfahren und dafür kommen nur die modernsten Technologien zum Einsatz. Unsere Produktionsprozesse sind alle auf dem neusten Stand und werden ständig erweitert und verbessert. So bietet die ARICON Kunststoffwerk GmbH die bekannten Verfahren wie Spritzgussverfahren, Blasformverfahren, Tiefziehverfahren und Rotationsformverfahren an. Dabei beraten und unterstützen wir den Kunden dabei, welches Verfahren für sein Produkt am geeignetsten ist und ermöglichen dies durch Muster und Prototypen. 

Der Umwelt zuliebe.

Als Produzent von Kunststoffteilen ist uns unsere Verantwortung der Umwelt gegenüber bewusst und daher investieren wir viel Zeit und Kraft, um unsere Produktionsverfahren umweltfreundlicher zu gestalten. So werden unsere Prozesse regelmäßig angepasst, um Ressourcen und Energie zu sparen. Des Weiteren wurde das komplette Dach unsere Produktions- und Lagerhallen mit Photovoltaik ausgestattet. Somit können im Jahr ca. 100 Tonnen CO2 eingespart werden und die ARICON produziert einen Teil Ihres Stroms selber. Darüber hinaus haben wir direkt an unseren Hauptstandtort in Solingen eine Ladestation für Elektroautos und zusätzlich auch einen großen Fahrradstellplatzt, an dem man seine E-Bikes wieder aufladen kann.

Erfahren Sie mehr über uns.

Wenn Sie jetzt mehr über ARICON Kunststoffwerk GmbH und unsere Produkte erfahren möchten, dann können Sie uns gerne auf unsere Homepage http://aricon.de besuchen. Dort finden Sie weiterführende Information nicht nur zu unseren hochwertigen Produkten, sondern erfahren dort auch, wie wir diese Produkte herstellen und welche Technologien wir dafür verwenden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Kontakt

ARICON Kunststoffwerk GmbH

Monhofer Feld 1 - 3

D-42697 Solingen

Tel.: +49 (0)212 38232-0

Fax: +49 (0)212 38232-10

E-Mail: info@aricon.de

Website: http://aricon.de

Steckbrief

Branche

  • Kunststoff- und Gummiwaren

Auszeichnungen