Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
AStA steht für Allgemeiner Studierendenausschuss. (Deshalb auch der und nicht die AStA)
Einmal pro Jahr, in der Regel im Herbst, werden zunächst alle Studierenden der HS aufgerufen, die Besetzung des Studierendenparlaments (StuPa oder SP) zu wählen.
Dabei kann jeder Studi kandidieren. Dieses StudiParlament wählt dann den AStA, der die Beschlüsse des StuPa ausführen muss und für die studentische Selbstverwaltung verantwortlich ist.
Der AStA ist so etwas wie eine „Regierung“ der Studierendenschaft.
Er vertritt die Interessen der Studierenden gegenüber Hochschule und Professoren, aber auch gegenüber vom StuPa kontrolliert und muss sich ihm gegenüber rechtfertigen.
Wer sich neben seinem Studium noch engagieren möchte, der ist im AStA genau richtig. Es gibt jede Menge Aufgaben und Tätigkeiten, die von den Studierenden für die Studierenden erledigt werden müssen. Jeder ist herzlich willkommen und kann sich nützlich machen um das Leben an der HS so angenehm wie möglich zu machen.