Über uns
Unsere Expertise: Verbindungen, die halten
Atlas Copco - Seit unserer Gründung im Jahr 1873 setzen wir uns fortwährend dafür ein, neue und innovative Lösungen für die Herausforderungen zu finden, denen die Gesellschaft gegenübersteht. Angefangen haben wir mit der Bereitstellung von Produkten für den Eisenbahnausbau und haben von dort aus unser Geschäft in Bereiche wie Kompressoren, Werkzeuge und Gesteinsbohrhämmer ausgeweitet - allesamt entscheidende Komponenten für die Industrialisierung der Welt. Seit 1952 sind wir auch in Deutschland präsent.
Heute sind wir nicht nur in vielen der gleichen Branchen tätig wie damals, sondern haben uns auch in völlig neuen Segmenten wie dem Vakuum zu einem weltweit führenden Unternehmen entwickelt.
Unser Ziel ist unverändert: Wir streben danach, eine bessere Zukunft zu gestalten, indem wir unseren Kunden helfen, zu wachsen und die Gesellschaft voranzubringen.
Im Jahr 2020 wurde Scheugenpflug Teil des schwedischen Atlas Copco Konzerns. Innerhalb der Division "Industrial Assembly Solutions" (IAS) agieren wir seitdem als Spezialist für Dosiertechnik als eigenständige Business Line. Seit 2024 treten wir unter dem Namen Atlas Copco EPS GmbH auf.
Von Solaranlagen bis hin zu Elektroautos: Präzise und effiziente Klebe-, Dosier- und Vergussprozesse sind unerlässlich für die Entwicklung zahlreicher Technologien und Verfahren, die heute als Stand der Technik gelten.
Als Maschinenbauhersteller dieser Anlagen setzen wir uns kontinuierlich dafür ein, neue Verfahren zu entwickeln und unsere bestehende Technologien zu verbessern, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden zu steigern. Unser oberstes Ziel ist es, den Anwendern stets die optimalen Verfahrenstechniken anzubieten. Wir bieten für jede Anwendung die passende Lösung: von der Qualifizierung des Vergussmaterials über die Ermittlung der optimalen Verfahrenstechnik bis zur Inbetriebnahme des fertigen Systems.