Über uns

Autohaus Weller GmbH & Co. KG

Cover Image

Über uns

Autohaus Weller GmbH & Co. KG 

Dürfen wir uns vorstellen?

2003: Bezug des SAAB-Zentrums

Nachdem 1999 neben der Kernmarke Opel auch noch die Vertragshändlerschaft mit SAAB eingegangen wurde, war auch hier schnell eine Kapazitätsgrenze erreicht. 2 Jahre lang wurde SAAB unter dem Dach von Opel verkauft, ehe man 2003 das fertig gestellte SAAB-Zentrum feierlich in Bezug nehmen konnte. Ein weiterer großer Schritt unserer Unternehmensgeschichte hat begonnen.

2004: Beginn der Hyundai Partnerschaft

Im Jahr 2004 ging das Autohaus Weller die Vertragspartnerschaft mit dem Hersteller aus Fernost ein. Die Fahrzeuge galten schon zu diesem Zeitpunkt als Synonym für hohe Qualität und ein attraktives Preis-Wertverhältnis. Die neue Marke im Portfolio des Autohaus Weller fand seinen Platz im Untergeschoss des 1987 erbauten Rundbaus.

2005: Auszeichnung durch die Bundesagentur für Arbeit

Auszeichnung durch die Bundesagentur für Arbeit für herausragende Ausbildungsarbeit

2006: Volvo Vertragspartnerschaft

Zu den Vertragspartnerschaften mit den Marken Opel, Saab und Hyundai kam im Jahr 2006 eine weitere Marke hinzu. Wir wurden Volvo-Vertragshändler!

Die neue Marke, welche als echte Alternative für hochwertige und sportliche Fahrzeuge gilt, wurde in das SAAB-Zentrum integriert, somit haben wir die schwedischen Marken unter einem Dach.

2009: Übernahme der Ford Vertragspartnerschaft

Das Markenportfolio des Autohaus Weller bekam im Jahr 2009 wieder einmal Zuwachs. Um den Kunden eine noch größere Auswahl bieten zu können wurde eine Vertragspartnerschaft mit der Marke Ford eingegangen. Die fünfte Marke im Hause Weller fand ihren Platz im Untergeschoss des Rundbaus.

2013: Autohaus Weller jetzt 2x in Bietigheim-Bissingen

Um den einzelnen Marken weiterhin den Platz bieten zu können, den sie benötigen, musste in diesem Jahr eine Lösung her. Im Juni 2013 wurde ein neuer Standort übernommen. Das ehemalige Autohaus Kieser in der Geisinger Straße 55 ist seitdem der neue Verkaufsort für die Marke Ford. Ein weiterer großer Schritt in der Unternehmensgeschichte des Autohaus Weller.

2016: Autohaus Weller jetzt auch in Ludwigsburg

Das ehemalige Autohaus Scharfenberger in der Marbacher Straße 69 in Ludwigsburg heißt jetzt Weller Automobile. Die Familie Scharfenberger hat sich, 80 Jahre nach der Gründung des Autohauses, in den wohlverdienten Ruhestand zurück gezogen. Wir nutzen den neuen Standort um Opel zurück in die Barockstadt zu bringen. An unserem neuen Standort erwartet Sie ab sofort Opel und Fiat Professional, sowie Serviceverträge der Marken Fiat und Abarth.

2017: Eröffnung Elektrotankstelle

In Kooperation mit den Stadtwerken Bietigheim-Bissingen haben wir einen sogenannten Supercharger an unserem Hauptstandort in der Berliner Straße in Betrieb genommen. Elektrofahrzeuge aller Marken können ab sofort bei uns auftanken.

2017: Vertragspartnerschaft mit Streetscooter

Um unser Elektromobilitäts-Portfolio zu erweitern, haben wir eine Vertriebspartnerschaft mit der Post-Tochter Streetscooter abgeschlossen. Der Elektrotransporter soll unseren Gewerbekunden die Möglichkeit bieten, bereits jetzt auf die Technologie der Zukunft umsteigen zu können.

Über 280 qualifizierte Mitarbeiter sind täglich im Einsatz um Sie zu bewegen!

Besuchen Sie uns auch im Internet:

http://www.weller-automobile.de

http://www.facebook.de/wellerautomobile

http://www.instagram.com/wellerautomobile

http://www.wellerblog.de

Hier geht’s zu unserem Impressum: http://www.weller-automobile.de/index.php?article id=68

 

 

Wir bewegen seit 1922!

1922: Wie alles begann

Gegründet wurde das Autohaus Weller im Jahre 1922 vom Großvater der heutigen Geschäftsführer in der Bahnhofstraße in Bietigheim. Damals handelte es sich um eine mechanische Werkstätte. Ein Autohaus zu gründen war zu dieser Zeit auch noch recht schwierig, in Bietigheim gab es genau 5 PKW !

1925: Tankstelle

Zur Werkstatt kam 1925 noch eine Shell-Tankstelle dazu. Man trug schon damals der rasant steigenden Motorisierung Rechnung. Die Verbindung zu Shell besteht übrigens bis zum heutigen Tage noch.

1936: Opel-Vertragshändler

1936 kam es dann zur Unterschrift des ersten Vertrags "zur Zusammenarbeit" mit der Adam Opel AG, dem Vorläufer der heutigen Händlerverträge. Damals waren aber auch noch Fahrräder im Sortiment des Autohaus Weller zu finden.

1969: Ausbau

Das stetige Wachsen unseres Unternehmens und die begrenzten Möglichkeiten in der Bahnhofstraße haben 1969 zu dem Entschluss geführt, den Betrieb komplett neu aufzubauen. Man entschied sich als Standort für die damals noch "grüne Wiese" an der Straße Richtung Ludwigsburg.

1970: Umzug

1970 konnte der Neubau in der Berliner Straße bezogen werden. Ein großer Meilenstein in unserer Firmengeschichte, die neuen Räumlichkeiten entsprachen modernsten Ansprüchen damaliger Baumaßnahmen.

1987: Verkaufshaus

Doch auch hier wurden die Räumlichkeiten bald zu eng und entsprachen im Laufe der Zeit nicht mehr den Anforderungen und Vorstellungen unserer Kunden. So hat man sich Anfang der 80er Jahre dazu entschlossen, den Verkauf komplett aus den bisherigen Gebäuden auszulagern und begann mit dem Neubau eines Verkaufshauses auf der gegenüberliegenden Seite der Berliner Straße. Noch heute besteht das Verkaufsgebäude in seiner ursprünglichen Form, darin untergebracht sind sämtliche Verkäuferbüros, die Disposition und selbstverständlich die größzügige Verkaufsflächen unserer Marken Opel und Hyundai.

1992: Erweiterung Servicebereich

1992 wurde dann auch der Servicebereich komplett umgestaltet und an die Anforderungen einer modernen Fachwerkstatt angepaßt. Äüßerlich am Gebäude wurden 2 Direktannahmen angebracht und der Karosseriebereich erheblich erweitert, im Inneren entstanden großzügige Annahme- und Wartebereiche für unsere Kunden und eine Vielzahl von Büroräumen für unsere stetig wachsende Mitarbeiterzahl.

Steckbrief

Branche

  • Automobile und Zweiräder

Auszeichnungen