Über uns

AWO Saarland

Cover Image

Über uns

AWO Saarland 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die AWO Saarland e. V. ist ein nicht-konfessioneller Wohlfahrtsverband mit Ursprüngen in der Arbeiterbewegung. Der Verein ist ehrenamtlich organisiert und hat hauptamtliche Dienstleistungsbereichen in den Bereichen:

· Seniorenwohn- und -pflegeheime, Notruf

· MenüMobil / Fahrbarer Mittagstisch

· Sozialstationen

· Kinder- Jugend- und Familienhilfeeinrichtungen wie Kindergärten, -horte, Familienzentren, Jugendtreffs uvm.

· Schulprojekte

· Behindertenhilfe, Behindertenwerkstätten, Schule für geistig Behinderte, Betreuungsvereine

· Sozialpsychiatrische Einrichtungen

· Integrationshilfen für Migranten/-innen

· Stadtteilprojekte

Die Arbeiterwohlfahrt im Saarland ist Träger sozialer Hilfeleistungen in über 300 Einrichtungen mit über 5.600 Mitarbeiter*innen und gehört damit zu den größten Arbeitgeberinnen im Saarland.

Unsere Leitwerte sind: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Im Mittelpunkt der sozialen Arbeit steht für uns der Mensch.

Der Landesverband bündelt 7 Kreisverbände und 110 Ortsvereine. Unsere ca. 11.000 ehrenamtlichen Mitglieder sind in der breiten Bevölkerung im Saarland tief verwurzelt. Dadurch ist die AWO als Wohlfahrtsorganisation immer an den konkreten sozialen Problemen der Menschen in unserem Land ausgerichtet.

Besondere Leistungen für die Mitarbeiter*innen sind der AWO-Tarifvertrag, ein Beihilfefonds, eine betrieblichen Altersvorsorge, ein eigenes Fort- und Weiterbildungsinstitut - die AWO Akademie Saar, eine betriebliche Sozialberatung und eine gelebten Feedbackkultur. 

Zum Impressum

Steckbrief

Branche

  • Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine