Über uns

Axel Prokot Elektrotechnik

Cover Image

Über uns

Axel Prokot Elektrotechnik 

Dürfen wir uns vorstellen?

Wir sind Prokot Elektrotechnik und seit 20 Jahren erfolgreiche Spezialisten im gesamten Bereich Elektrotechnik aus Hannover. ⚡ Unsere Schwerpunkte liegen auf Ladetechnik für Industrie- und Privatkunden , der energetischen Sanierung von Gewerbebauten, individuellen Beleuchtungslösungen für das produzierende Gewerbe und auf den Kunden abgestimmte Software-Lösungen für Licht- und Energiemanagement. 💡

Ende 1999 macht sich Elektromeister Axel Prokot selbstständig und gründet Prokot Elektrotechnik : ein Unternehmen, das auf alles rund um den Bereich Elektrotechnik spezialisiert ist. Im Jahr 2000 stellt er erste Mitarbeiter ein. Die Firma wächst und expandiert. Jetzt – 20 Jahre später – arbeiten bei uns inzwischen über 30 Personen. Und wir wachsen weiter. 👥

Was sich in all den Jahren nicht geändert hat: dass wir nach wie vor höchsten Wert auf Professionalität , Qualität , Leistungsfähigkeit und Knowhow rund um unseren Arbeitsbereich legen. Heute, wie früher – um für Sie das bestmöglichste Ergebnis zu erzielen. 💯

Neben Prokot Elektrotechnik führt Axel Prokot inzwischen noch zwei weitere Handwerksbetriebe: Fahrleitungs- und Tiefbau. 2016 gründete er ein Unternehmen für Fahrleitungsbau – die Fahrleitungsbau Hannover GmbH & Co. KG – und drei Jahre später in Zusammenarbeit mit Alexander König, ebenfalls Elektromeister, eine Firma für Tiefbau für Energie und Daten – die TED Hannover GmbH & Co. KG.

Diese drei Handwerksbetriebe arbeiten zwar vollständig autark, bilden im Zusammenspiel aber einen Unternehmensverbund, der in Hannover einmalig und womit ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal entstanden ist. 👍🏼

Drei Gewerke – und alles aus einer Hand! ⚡ 🚃 🏗

Auf dieser Seite wollen wir uns Ihnen vorstellen und einige Einblicke in unseren Arbeitsalltag geben. Weitere Informationen zu und über uns finden Sie auf unserer Website. 💻

https://prokot-elektrotechnik.de/meta/impressum/

Steckbrief

Branche

  • Elektrotechnik