Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
AZO – Ihr Partner für Wettbewerbe & Innovationen
Die AZO Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen ist ein erfahrener Spezialist für Europäische Raumfahrtprogramme. AZO ist dabei Teil des Europäischen Inkubationsprogrammes der ESA. Gemeinsam wurden bereits mehr als 700 Firmengründungen in Europa begleitet. Seit 2004 ist AZO maßgeblich am Aufbau und der Pflege des führenden Europäischen Raumfahrtcluster-Innovationsnetzwerks für den Satelliten Downstream-Markt beteiligt. Gleichzeitig bietet AZO die nötige Marketing- und Promotionsplattform, das Inkubations- und Expertennetzwerk sowie regionale Finanzierungsprogramme, um die Akzeptanz innovativer Business Cases zu steigern.
AZO initiiert seine „ Innovation Masters Series “, die bedeutendsten Innovationswettbewerbe der Europäischen Raumfahrtprogramme: Galileo Masters, Copernicus Masters, INNOspace Masters sowie die Copernicus Hackathons für Kunden wie die Europäische Kommission (EC), dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und führende Industriepartner wie Airbus, BayWa, Planet, Astrosat, OHB, DB Netz AG und viele andere. In allen Wettbewerben zeichnet AZO mit namhaften Partnern Produkt- und Service-Innovationen aus und aktiviert für seine Masters Series dazugehörige Accelerator Programme.
Zusätzlich unterstützt das AZO mit ihrem ESA Business Inkubator (ESA BIC Bavaria) bislang über 165 Firmengründungen primär im Bereich kommerzieller Raumfahrtanwendungen in Bayern. Im Mai 2019 gründete und betreut das AZO den ersten Raumfahrtinkubator in Bremen: Das ESA BIC Northern Germany (NG).