Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
USt-IdNr.: DE 300702844 (gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz)
Auf der circa 34 Hektar großen Fläche des einstigen Rangierbahnhofs Wustermark wurde im Januar 2017 der Startschuss für ein millionenschweres Infrastrukturprojekt gegeben, dass deutschlandweit seinesgleichen suchen wird. Der Landkreis Havelland entwickelt mit Unterstützung der Havelländischen Eisenbahn AG ein Zentrum für Bahngewerbe und moderne Bahntechnologien und schreibt somit die über 100jährige Geschichte eines traditionsreichen Rangierbahnhofes fort.
Die Entwicklung eines Bahntechnologie Campus im Havelland fußt auf den Handlungssträngen:
• Logistik
• Gewerbe
• Forschung und Praxis
• Wissenschaft und Bildung
Die mit der Entwicklung beauftragte BTC Havelland GmbH soll den traditionsreichen Standort des ehemaligen Rangierbahnhofs revitalisieren und Gewerbebetriebe aus dem Sektor Bahn mit Forschung- und Wissenschaftseinrichtungen zusammenbringen.
Das Infrastrukturvorhaben BahnTechnolgie Campus des Landkreises Havelland wird, bei einem Investitionsvolumen von rund 20 Millionen Euro, zu 80 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten gefördert aus Mittel des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe: "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsinfrastruktur" - GRW-Infrastruktur.
Impressum
Herausgeber:
BTC Bahntechnologie Campus Havelland GmbH
Bahnhofstraße 2
14641 Wustermark Ortsteil Elstal
Telefon: +49 33234 309 690
Telefax: +49 33234 309 682
E-Mail: info(at)btc-Havelland.de
Internet: www.btc-havelland.de
Vertretungsberechtigte:
Andreas Guttschau, Geschäftsführer
Günther Alsdorf, Geschäftsführer
Handelsregister: HRB 27951 P
Amtsgericht Potsdam