Über uns

BALance Technology Consulting GmbH

Cover Image

Über uns

BALance Technology Consulting GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

BALance begleitet Ihren Innovationsprozess von der Ideen-Entwicklung über die Umsetzung bis hin zum operativen Geschäft.

BALance ist ein Team aus Ingenieuren, Produktionstechnikern, Informatikern, Wirtschaftswissenschaftlern und Kommunikationstechnikern, die alle über langjährige Projekterfahrung verfügen. Unsere Wurzeln liegen in der maritimen Industrie, aber mittlerweile haben wir auch zahlreiche Kunden und Projekte in den unterschiedlichsten Branchen wie Automobilindustrie, Luftfahrt, Maschinenbau und Bauindustrie. Unsere Hauptklientel kommt aus dem Unikat- und Prototypenbau sowie der Kleinserienfertigung.

Wir bringen als Team sowohl unsere fachlichen Hintergründe für Sie in die Projekte ein als auch unsere umfangreichen internationalen Kontakte. Wenn der beste Partner für Ihr Vorhaben - beispielsweise - in Spanien sitzt, werden wir ihn finden. Und wenn die EU ein Förderprogramm bereithält, das zu Ihren Plänen passt, weisen wir Sie nicht nur auf diese Möglichkeit hin, sondern begleiten Sie auf Wunsch auch durch den kompletten Antrags- und Umsetzungsprozess.

Nachwuchsförderung ist Teil unserer Unternehmensstrategie. Seit Jahren begleiten wir in Kooperation mit Fachhochschulen und Universitäten erfolgreiche Diplomarbeiten.

Als anerkannter Ausbildungsbetrieb der Handelskammer Bremen bilden wir Kaufleute für Bürokommunikation und Fachinformatiker aus.

Treffsichere strategische Entscheidungen

BALance verfügt über langjährige Erfahrungen und erprobte Methodenkenntnisse, mit denen wir Ihren Markt in hoher Qualität analysieren können. Wir erstellen für Sie

· Geschäftsprozessanalysen

· Gutachten für Industrie-Unternehmen

· Studien für Verwaltung und Politik

Auf der Basis der Analyseergebnisse definieren wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsposition.

Neue Ideen entwickeln − und umsetzen

Durch intensive Beobachtung der Wirtschafts- und Wissenschaftslandschaft haben wir immer gute Ideen parat, mit denen wir Ihnen zu nachhaltigem Erfolg verhelfen. Oftmals genügt es schon, bekannte Lösungen in ein neues Anwendungsgebiet zu transferieren. In anderen Fällen sind ganz neue Ideen gefragt. So oder so − wir finden mit Ihnen die entscheidende Innovation!

Dabei bleibt es jedoch nicht. Mit Ihnen setzen wir die Ideen auch um, und bei Bedarf finden wir Finanzierungslösungen.

Wir unterstützen Sie bei folgenden Aufgaben:

· Bewertung von Innovationsideen hinsichtlich Marktrelevanz, Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit

Konzeptentwicklung, Investitionsentscheidungen und deren Ausführung

· Optimierung Ihrer Unternehmensprozesse durch innovative Lösungen

· Entwickeln einer Innovationskultur und Aufbau von Organisationsstrukturen zur systematischen Umsetzung von neuen Erkenntnissen in erfolgreiche Produkte

· Initiierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Dazu gehören die Definition einer F+E−Strategie, die Budgetplanung und das

· Projektmanagement ebenso wie die Suche nach Programmen für das Fundraising (z.B. Rahmenprogramme der Europäischen Kommission), die Zusammenstellung von Konsortien sowie die Gestaltung von Projektanträgen.

Unser Erfolg liegt in der Fähigkeit, Maßnahmen zu definieren, zusammen mit Ihnen umzusetzen und die Erfolge messbar zu machen − ein Zusammenspiel aus Coaching und Benchmarking.

Partnerschaften zum gegenseitigen Vorteil

Wettbewerbsvorteile resultieren mehr denn je aus funktionierenden Entwicklungs- und Produktions−Netzwerken. Mit unserem internationalen Netzwerk und unserer detaillierten Marktübersicht stehen wir Ihnen bei der Identifizierung der optimalen Partner ebenso zur Seite wie bei der Unterstützung des Netzwerks mit geeigneten IT-Werkzeugen.

Ein wichtiger Ansatzpunkt ist die Effizienzsteigerung bei den logistischen Prozessen, beispielsweise durch verbesserten Lieferservice, reduzierten Bestand, kürzere Durchlaufzeiten und eine allgemeine Optimierung des Kosten-/Nutzen-Verhältnisses.

Ein besonderes Augenmerk legen wir auch auf den reibungslosen Austausch elektronischer Nachrichten (EDI) sowie die Gestaltung unterstützender Systeme wie elektronische Kataloge und Marktplätze.

Wissen: das Kapital Ihres Unternehmens

Mitarbeiter benötigen oft mehr als 20 Prozent ihrer Arbeitszeit um nach Informationen zu suchen, die im Unternehmen verfügbar sind. Noch prekärer ist es, wenn das benötigte Wissen mit einem Mitarbeiter in den Ruhestand geht oder zu einem Wettbewerber wechselt. Das Know-how muss neu erworben werden – ein oftmals gravierender Zeit− und Kostenfaktor. BALance schafft hier Abhilfe in Form von Wissensanalyse und Wissensakquise. Wir ermitteln Ihre Wissensträger und definieren die Prozesse der Wissensakquisition im Unternehmen. Der schnelle Zugang zum vorhandenen Wissen ist jedoch nur einer von zwei Bausteinen zur Zukunftsfähigkeit. Der andere ist die effiziente Erweiterung des Wissens bei jedem einzelnen Mitarbeiter und jeder Mitarbeiterin. Nutzen Sie professionelle Methoden, das Unternehmenswissen effektiv zu vermitteln! Zur Unterstützung Ihres Wissensmanagements haben wir ein besonders leistungsfähiges Tool entwickelt: BAL.KMAN − ein hocheffektives System zum Einsatz im ganzen Unternehmen.

Mit passender Software schneller zum Ziel

Häufig können die Ziele eines Projekts mit geringerem Aufwand erreicht werden, wenn eine passende Software zur Verfügung steht. Unser Team aus hoch qualifizierten Programmierern stellt für Sie auf Wunsch die optimale Lösung zusammen, um den Innovationsprozess in Ihrem Unternehmen so effizient wie möglich zu gestalten. So wird die Umsetzung der Konzepte nachhaltig unterstützt. Wir gehen dabei speziell auf die Prozesse und die Organisation in Ihrem Unternehmen ein – denn die Software sollte sich den Bedürfnissen der Benutzer anpassen, nicht umgekehrt.

Steckbrief

Branche

  • Beratung, Consulting