Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Barmelweid-Gruppe liegt in einer wunderschönen Landschaft oberhalb von Aarau und besteht aus drei gemeinnützigen Aktiengesellschaften, die alle dem Verein Barmelweid gehören:
Die Barmelweid Gruppe AG erbringt als Holdinggesellschaft Management- und Servicedienstleistungen für die gesamte Barmelweid.
Die Klinik Barmelweid AG ist eine Tochtergesellschaft der Barmelweid Gruppe AG. Als führende Spezial - und Rehabilitationsklinik mit fächerübergreifenden Angeboten leistet
sie einen wichtigen Beitrag an die Grundversorgung im Kanton Aargau und in der gesamten Nordwestschweiz.
Das Pflegezentrum Barmelweid AG ist eine Tochtergesellschaft der Barmelweid Gruppe AG und betreut mittel- bis schwerpflegebedürftige betagte Menschen. Die moderne Infrastruktur sowie die Zusammenarbeit mit der Klinik Barmelweid schaffen ideale Voraussetzungen für eine optimale Betreuung und medizinische Versorgung.
Mitarbeitende
Rund 500 Mitarbeitende sind für die Barmelweid Gruppe tätig. Dies entspricht rund 380 Vollzeitstellen. Rund 50 Mitarbeitende befinden sich in einer Ausbildung oder in einem Praktikum.
Leistungsspektrum Klinik
Die Klinik Barmelweid ist ein Akutspital und eine Rehabilitationsklinik für die spezialisierte Versorgung. Sie konzentriert sich auf die vier Kompetenzbereiche:
Kardiale, pulmonale Rehabilitation
Pneumologie
Psychosomatik / Psychotherapie / Psychiatrie
Schlafmedizin
http://www.barmelweid.ch/uploads/media/Image-Flyer Barmelweid Web.pdf
Leistungsspektrum Pflegezentrum
Das Pflegezentrum Barmelweid ist spezialisiert auf die kompetente Pflege und Betreuung von mittel bis schwer pflegebedürftigen betagten Menschen. Das Pflegezentrum bietet diesen Menschen Lebensqualität und Wohlbefinden in einer für sie angepassten Wohnsituation. Die moderne Infrastruktur sowie die enge Zusammenarbeit mit der Klinik Barmelweid schaffen ideale Voraussetzungen für eine optimale Betreuung.
Naturpark - ein Engagement der Barmelweid
Der Verein Barmelweid hat sich zum 100. Geburtstag (2007) ein besonderes Geschenk gemacht: Das eher zufällig gepflegte, 18 Hektaren grosse Gelände sollte gezielt in einen Naturpark umgestaltet werden. So wurden Trockenmauern gebaut, Hecken aufgewertet, Wälder ausgelichtet, Wildkräuter angepflanzt, alte Apfelsorten und seltene Tierrassen wieder hergeholt. Heute ist die Barmelweid umgeben von einer naturnahen Landschaft, die verschiedenen Tierarten und Pflanzen die natürlichen Lebensräume zurückgegeben hat.
Was ist Biodiversität?
Im Naturpark Barmelweid wird versucht, die Vielfalt des Lebens in unterschiedlichen Bereichen zu ermöglichen. Diese Vielfalt wird Biodiversität genannt und lässt sich auf drei Ebenen beschreiben:
· Vielfalt der Ökosysteme (Lebensräume wie Wasser, Wald, alpiner Raum)
· Vielfalt der Arten (Tiere, Pflanzen, Pilze, Mikroorganismen)
· Vielfalt der Gene (Rassen oder Sorten von wildlebenden und genutzten Arten)
Wie realisiert die Barmelweid Biodiversität?
Die Barmelweid züchtet gezielt bedrohte Tierarten. Gegenwärtig leben auf dem Areal Pfauenziegen und Walliser Landschafe. Natürliche Lebensräume für Tiere und Pflanzen werden erhalten oder wieder geschaffen. In diesen Bemühungen wird die Barmelweid von einer Steuergruppe unterstützt. Vertreten sind darin Naturama Aargau, Hochschule Rapperswil, Forstamt der Gemeinden Küttigen und Erlinsbach sowie pro specie rara.