Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Im BdW–Beirat der Wirtschaft e. V. haben sich Unternehmer und Verantwortungsträger aus der Wirtschaft zusammengeschlossen, um gemeinsam Einfluss auf die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung zu nehmen. Der BdW ist weltanschaulich und parteipolitisch neutral. Unsere Mitglieder sind engagierte Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Branchen, die mit Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein unser Land und dessen Stellung in der Welt mitgestalten wollen. Im partnerschaftlichen Dialog mit Politik, Wissenschaft, anderen Wirtschaftsverbänden und Gesellschaft bringen wir unser Wissen und unsere Fähigkeiten ein. Der Verband initiiert den Dialog mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur auf allen Ebenen zu wichtigen wirtschafts- und gesellschaftsrelevanten Themen. Die Mitglieder des BdW-Beirat der Wirtschaft e.V. profitieren vom branchenübergreifenden inhaltlichen Austausch auf Augenhöhe und von der gegenseitigen Vernetzung. Aktuelle Themen, Chancen und Herausforderungen können auf diese Weise zeitnah und pragmatisch in einem vertrauensvollen Rahmen besprochen werden. Die Bündelung verschiedener Fähigkeiten, Kenntnisse und Kräfte macht den Verband zu einem starken Motor des deutschen Mittelstands. Die Mitglieder des BdW–Beirat der Wirtschaft e.V. sind auf nationalen und internationalen Märkten mit ihren Unternehmen tätig. Sie haben die Erfahrung gemacht, wie vorteilhaft die Soziale Marktwirtschaft im Vergleich zu anderen Wirtschaftsordnungen ist. In Fortentwicklung dieses bewährten Ordnungsrahmens bekennen sie sich zu den Prinzipien des nachhaltigen Unternehmertums: wirtschaftlicher Erfolg, sozialer Ausgleich und Erhaltung der natürlichen Ressourcen. Orientiert an dem Leitbild „Wohlstand für alle“ versteht sich der BdW-Beirat der Wirtschaft e.V. nicht als Vertreter von Partikularinteressen einzelner Unternehmer oder Branchen. Wir organisieren uns als Lobby für übergeordnete Interessen und setzen uns für das Allgemeinwohl ein. Wir leben und arbeiten gern in unserem Land und wollen, dass es lebenswert für alle ist und auch in Zukunft bleibt.