Becher Aufstellen. Anwerfen. Taktieren. Gegner ablenken und Volllabern. Zielen. Treffen. Bunte Outfits tragen. Spannung bis zum letzten Becher. Austrinken - Das alles ist Beerpong!
Drei trinkfeste Sportsmänner waren es, die 2007 „Beerpong“ nach Solingen brachten. Am College in Illinois von wankenden Amerikanern an diesen Sport herangeführt, tragen wir das Trendspiel nun in alle Lebensbereiche weiter: Egal ob deutschlandweite Turniere mit der ambitionierten Spielercommunity, innovative Incentives und Teambuilding Events mit der gesamten Belegschaft oder Hausparties mit Trinkspielen in der heimischen Küche - die Becherhelden sind eine Bereicherung für jede Veranstaltung!
Wie geht's: Die Kombination aus Dart und Tischtennis verlangt vollen Fokus sowie Geschicklichkeit der Spieler. Die Teams werfen abwechselnd auf die typischen Red Cups. Das Team, das zuerst alle Becher getroffen hat, gewinnt. Dabei zählt taktisches Vorgehen genauso viel wie Wurfgeschick, Ablenkungsvermögen und natürlich auch eine kleine Portion Glück!