Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Steinstark seit 1906…
…und trotzdem alles andere als konservativ und angestaubt, so präsentiert sich heute das gesamte Team und die angebotenen Leistungen der Firma Bertele & Sohn.
In mehr als 100 Betriebsjahren hat sich der Betrieb, der seit dem Jahr 2000 in der 4. Generation von Andreas Bertele geführt wird, ständig vergrößert. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen 4Mitarbeiter und verfügt über ein modernes Büro-, Verkaufs und Ausstellungsgebäude.
Die langjährige Erfahrung im Handwerk kombiniert mit moderner Technik und zukunftsorientiertem Design prägen das neue Firmenbild. Damit hebt sich Bertele & Sohn deutlich gegenüber dem klassischen Produktprogramm aus dem Bereich Naturstein- und Steinmetzhandwerk ab. Wohlfühlen im Haus und im Garten, Trends setzen und moderne Blickfänge schaffen – das sind Themen, die im Leistungsangebot der Firma Bertele Berücksichtigung finden. Egal ob aus edlem Marmor oder Granit schafft Andreas Bertele nicht nur Boden- und Wandbeläge, die exakt ins moderne, aber auch klassische Wohnambiente passen, sondern auch Kunstobjekte für Haus und Garten.
Die moderne und immer gegenüber Neuem aufgeschlossene Einstellung von Andreas Bertele zeigt sich auch darin, dass er neue, sinnvolle Trends aufgreift und in sein Angebot integriert. So fand schon vor einiger Zeit das innovative, gesundheitlich wohltuende Marmor-Heizsystem einen Platz in der Produktpalette.
Ganz neu und einzigartig ist das Verfahren der Steinreinigung sowie der Natursteinreparatur. Fliesenböden, ja sogar empfindliche Terracotta- und Natursteinböden erstrahlen nach der Spezialreinigung und Imprägnierung in neuem Glanz. So wurde unlängst auch dem Sandsteinboden im Marbacher Schiller Geburtshaus sein schönes Aussehen zurückgegeben.
Auch die hervorragende Technik der Natursteinreparatur konnte Andreas Bertele schon unter Beweis stellen. Das neuartige Mittel, das seinen Ursprung in der Zahnmedizin findet, wurde erstmals im vergangenen Herbst bei der Reparatur des von Vandalen verwüsteten Orientierungssteins auf dem Galgen mit hervorragendem Erfolg eingesetzt. Der große Stein konnte vor Ort in einen fast neuen Zustand versetzt werden. Selbstverständlich eignet sich diese Methode auch bei beschädigten Bodenfliesen oder Küchenarbeitsplatten. Und wer kennt das Problem nicht: kaum gefliest, schon fällt etwas auf den Boden und hinterlässt unschöne Spuren. Solche „Kleinigkeiten“, aber auch größere Schäden sind in der Zukunft kein Thema mehr. Schnell und unkompliziert können solche Schönheitsfehler nun beseitigt werden.