Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. vertritt die Belange von mehr als 1.800 betrieblichen und behördlichen Datenschutzbeauftragten und Beratern. 1989 gegründet, ist er die älteste Interessenvertretung der Branche. Mit Politik, Wirtschaft und den Aufsichtsbehörden arbeiten wir an der Weiterentwicklung eines modernen und machbaren Datenschutzes. Dabei verstehen wir uns als Wegbereiter für die digitale Zukunft. Denn die zunehmende Komplexität unserer Kommunikationsgesellschaft erfordert einen starken Berufsverband für Datenschutzbeauftragte.
Um die fachliche Qualifikation von Datenschutzbeauftragten zu fördern, bietet der Verband Fort- und Weiterbildungen zu neuesten Entwicklungen und technischen Fragen. Darüber hinaus bietet der BvD auf Fachkonferenzen einen permanenten Austausch mit Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Aufsichtsbehörden.
Zudem hat der BvD in Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden und Datenschutzexperten das Berufsbild des Datenschutzbeauftragten entwickelt und passt dies an die aktuellen Herausforderungen im Datenschutz an. Datenschutzbeauftragte im BvD können sich auf dieses Berufsbild verpflichten und garantieren damit Qualität und Sicherheit in der Ausübung ihrer Tätigkeit in den Unternehmen und Behörden.
Der BvD in Zahlen:
· gegründet 1989
· 1.850 Mitglieder insgesamt
· 12 Regionalgruppen bundesweit
· 9 Arbeitskreise zu Fachthemen
(Stand: Mai 2020)