Über uns

BESONDERE ORTE Umweltforum Berlin GmbH

Cover Image

Über uns

BESONDERE ORTE Umweltforum Berlin GmbH 

Werde Teil eines besonderen Teams

BESONDERE ORTE – das sind außergewöhnliche Eventlocations, ein Restaurant und die Aussichtsplattform im Französischen Dom. Es gibt uns seit über 20 Jahren und mit unseren Mitarbeitenden steuern wir auf runde 100 zu.

Von der historischen Kirche bis zum Industriedenkmal reicht unser Portfolio an Locations. Unsere Kunden schätzen unsere Dienstleistungsstärke und den Full-Service rund um Veranstaltungen. Dazu gehört das Catering genauso wie die Veranstaltungstechnik.

Arbeitgeber mit grünem Daumen

Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle bei uns. Darum ist unser Catering aus regionalem und zum Teil ökologischem Anbau. 100% Ökostrom, Bio-Food und das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn machen jede Veranstaltung zu einem grünen Event. Und von Zeit zu Zeit pflanzen wir auch Blumenzwiebeln und Kräuter selbst.

Benefits für Dich

Flexibles und mobiles Arbeiten

Wir ermöglichen individuelle Arbeitszeitgestaltung durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Option von Sabbaticals. Je nach Bereiche gibt es die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und flexibler Arbeitszeiten.

Monetäre Leistungen

Bei uns gibt es betriebliche Altersvorsorge, einen Kinderzuschuss, vermögenswriksame Leistungen und einen Telefonzuschuss.

Essen und Trinken

Getränke und Snacks sind innklusive.

Teamevents

Sommerfest, Weihnachtsfeie, regelmäßige Treffen der Teams.

JobRad

Kostengünstiges Fahrradleasing.

Gesundheit und Sport

Urban Sports Club, Bewegte Pause, Berliner Firmenlauf und Fahrrad-Challenges.

Wir sind ausgeszeichnet

•       TOP Company bei kununu: https://www.kununu.com/de/besondere-orte-umweltforum-berlin1

•       Exzellente Ausbildungsqualität der IHK Berlin: https://www.ihk.de/berlin/ausbildung/infos-fuer-ausbildungsbetriebe/ihk-siegel-fuer-ausbildungsexzellenz

Aktuelle Jobs 

https://besondere-orte.com/de/karriere

Steckbrief

Branche

  • Messe, Ausstellungen, Kongresse

Auszeichnungen