Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Das sind wir Der Bezirk Unterfranken ist als kommunale Gebietskörperschaft ein Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes mit über 4.000 Beschäftigten. Davon arbeiten ca. 400 Menschen in der Verwaltung in Würzburg. Unsere Aufgaben Als Träger der überörtlichen Sozialhilfe hilft der Bezirk Unterfranken pflegebedürftigen, behinderten und psychisch kranken Menschen. Der Bezirk Unterfranken ist zudem Träger einer ganzen Reihe medizinischer Einrichtungen. Dazu zählen unter anderem die Krankenhäuser für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin in Lohr am Main und in Werneck, die Orthopädischen Krankenhäuser Schloss Werneck und das König-Ludwig-Haus mit dem Zentrum für Seelische Gesundheit in Würzburg sowie das Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken in Münnerstadt. Auch unterhält der Bezirk Unterfranken verschiedene Heime wie Wohn- und Pflegeheime. Hierzu gehören das Dietrich-Bonhoeffer-Heim und das Kilian-Hofmann-Haus in Lohr, das Albert-Schweitzer-Haus, das Haus Schönborn und das Haus Erthal in Werneck, das Pflegeheim Schloss Römershag in Bad Brückenau, das Haus Windsburg in Münnerstadt sowie das Jakob-Riedinger-Haus in Würzburg. Ein Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation rundet unser Dienstleistungsspektrum ab. Darüber hinaus fördert der Bezirk Kunst und Kultur und berät in den Bereichen Fischerei und Kellerwirtschaft (Weinbau). Außerdem unterhalten wir eine Regionalpartnerschaft mit dem Departement Calvados in Frankreich. Unsere Mitarbeiter – unser Kapital Für die Erfüllung dieser wichtigen und verantwortungsvollen Aufgaben sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der wichtigste Erfolgsfaktor. Daher bilden wir jährlich in verschiedenen Ausbildungsberufen, insbesondere Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute im Gesundheitswesen, medizinische Fachangestellte sowie Gesundheits- und Krankenpfleger aus. Die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/ zur Gesundheits- und Krankenpflegerin findet in unseren Krankenpflegeschulen in Lohr und Werneck statt. Um einen Einblick in die verschiedenen Berufsbilder zu gewähren, ermöglichen wir gerne Praktika in unseren Häusern und unserer Verwaltung. Auch für bereits ausgebildete Fachkräfte verfügt der Bezirk Unterfranken über eine Fülle interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplätze. Wir sind stets auf der Suche nach kompetenten, engagierten und motivierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die unser Team verstärken. Um unser Kapital - unsere Mitarbeiter - entsprechend zu fördern, bieten wir hervorragende Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung. Unsere Beschäftigten profitieren von flexiblen Arbeitszeiten sowie umfassenden Sozialleistungen wie z. B. der Altersvorsorge und einer internen Personalentwicklung. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt und machen Sie Karriere beim Bezirk Unterfranken!
**Impressum
Herausgeber: Bezirk Unterfranken
Amtssitz: Silcherstraße 5, 97074 Würzburg
Briefanschrift: Postfach 5120, 97001 Würzburg
Telefon: 0931 7959-0 (Vermittlung)
Fax: 0931 7959-3799 (Zentrale)
E-Mail: bezirksverwaltung@bezirk-unterfranken.de
Internet: www.bezirk-unterfranken.de
Vertretungsberechtigter: Bezirkstagspräsident Stefan Funk
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 134187737
zuständige Aufsichtsbehörde in Angelegenheiten des eigenen Wirkungskreises:
Bayerisches Staatsministerium des Innern
Odeonsplatz 3
80539 München**