Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Ganz bewusst rückt das BFI einen der wichtigsten Aspekte der Bildung ins Blickfeld: Die Freude an der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Bildung soll nicht nur der Karriere dienen, sondern vor allem auch Freude machen. Diesen Aspekt beobachten wir am BFI täglich, wenn wir uns mit den kleinen und großen Bildungserfolgen unserer Teilnehmer:innen freuen.
Der Fokus liegt auf gesetzlich anerkannten und zertifizierten Abschlüssen. Interessierte können den Pflichtschulabschluss bzw. die Matura nachholen, eine Pflegeausbildung absolvieren oder sich in den Bereichen Rechnungswesen, Management, Grafik und Design, EDV und IT, Technik, Transport, Logistik, Elementarpädagogik und Persönlichkeit weiterbilden. Darüber hinaus können Sie auch ein Masterstudium im Kommunikationsbereich abschließen oder eine Fremdsprache lernen.
Mit der ISO 9001-Zertifizierung verpflichtet sich das BFI Salzburg zu Qualität und Kundenorientierung. Überdies ist es Teil der Qualitätsinitiative „Ö-Cert", einer Kooperation des BM:UKK und der Länder.
Unsere Standorte: Zentrale in Salzburg-Stadt, Regionalstellen im Pongau und Pinzgau, Lehre-mit-Matura-Zentren in Straßwalchen, Bürmoos, Hof bei Salzburg, Kuchl, Bramberg und Altenmarkt.