Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Brancheninteressen durchsetzen
Entwickeln, bauen und erhalten von Immobilien bedeutet heute das Jonglieren mit rechtlichen Vorgaben in einem expansiven Kostenfeld. Wir zeigen Lösungen, bereiten Wege und verknüpfen die Akteure mit Politik und Verwaltung. Unsere Mitglieder schaffen rund 80% des Wohnungsneubauvolumens und sind damit die Hauptantriebskraft für die Stadtentwicklung in Berlin. Diese wirtschaftliche und gesellschaftliche Kraft bündelt der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg und setzt sie auf allen politischen Ebenen ein.
Nahezu 240 Unternehmen sind Mitglied im BFW Berlin/Brandenburg, dem Spitzenverband der privaten mittelständischen Immobilienwirtschaft in der Hauptstadtergion.
Seine Mitglieder haben in den letzten zehn Jahren 43 Mrd. Investitionsvolumen realisiert und dabei rund 4,5 Mio. m² Gewerbeflächen und 135.000 Wohnungen fertiggestellt oder saniert. In ihrem aktuellen Bestand verwalten die Mitgliedsunternehmen über 30 Mio. m² Baufläche und 900.000 Wohnungen. Mit diesen Zahlen ist der Landesverband Berlin/Brandenburg der leistungsstärkste unter den acht Landesverbänden. Das Ziel des Landesverbandes ist die Förderung vor allem der regionalen mittelständischen Immobilienwirtschaft. Dabei setzt die Verbandsarbeit auf ein starkes Netzwerk.