Über uns

BHS Beratungs - und Handelsgesellschaft mbH

Cover Image

Über uns

BHS Beratungs - und Handelsgesellschaft mbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Seit mehr als 23 Jahren begleiten wir bundesweit Existenzgründer auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit und beraten etablierte Unternehmen bei allen relevanten Entscheidungen. Durch regelmäßige Veranstaltungen in unserem Haus, bei Messen und bei Netzwerkpartnern, geben wir unser Wissen gerne praxisnah und individuell weiter.

 Auch im Bereich der Buchung laufender Geschäftsvorfälle sowie der laufenden Lohn – und Gehaltsrechnung sind unsere Kundenbetreuer dank regelmäßiger Weiterbildungen immer auf dem neuesten Stand und übernehmen die Bearbeitung gerne für Sie, so dass Sie sich auf die Kernkompetenzen Ihrer Firma konzentrieren können.

Sie möchten Ihr Unternehmen unter den Aspekten der Nachhaltigkeit und Langfristigkeit aufbauen und suchen einen innovativen und erfahren Partner an Ihrer Seite?

Sie finden unsere Hauptgeschäftsstelle hier:

BHS mbH, Kurze Straße 7, 06366 Köthen (Sachsen-Anhalt)

Tel. 03496.42 70    Mail. info@bhs-koethen.de

Web. www.bhs-koethen.de

Des Weiteren haben wir eine Niederlassung:

BHS mbH, Neue Strandstraße 29, 17454 Zinnowitz (Mecklenburg-Vorpommern)

Tel. 038377. 36 536    Mail. office@bhs-usedom.de

Web. www.bhs-usedom.de

Beratungsprodukte

1. Existenzgründungsberatung

Sie wollen sich selbstständig machen, aber es fehlt eine zündende Idee?

Ein Businessplan schreibt sich nicht von selbst – doch wie und womit fängt man an?

Sie sind unsicher, wie Sie sich in der Gründungsphase finanziell absichern können und welche Förderprogramme Sie für einen optimalen Start in Anspruch nehmen können?

Sie haben spezifisches Know-How, um Ihre Idee umzusetzen, aber wie treffen Sie die richtigen Marketing – und Personalentscheidungen

* * *

2. Unternehmensberatung

Die Gründungsphase Ihres Unternehmens ist abgeschlossen und nun müssen Sie sich langfristig am Markt behaupten und gegen Mitbewerber durchsetzen?

Sie und Ihr Team arbeiten hart, aber die gewünschten Ergebnisse bleiben aus bzw. wissen Sie, dass Sie mehr erreichen könnten?

Es fehlt Ihnen an neuen Impulsen oder Ideen, um die Kunden langfristig an sich zu binden?

* * *

3. Seminare und Workshops

Schnell, up to date und immer vorne dabei bei den neuesten Entwicklungen – Wer heutzutage nicht am Ball bleibt, ist oft schneller wieder vom Markt verschwunden als er „Weiterbildung“ sagen kann.  Umso wichtiger ist es, dass Sie als Unternehmer für Ihr Team und für sich selbst, Optionen zur regelmäßigen Schulung und Fortbildung anbieten.

Mit mehr als 23 Jahren Erfahrung im Bereich der Workshops und Seminare, bringen wir Ihnen alle betriebswirtschaftlich relevanten Themengebieten auf angenehme und praxisnahe Art und Weise näher.

Controlling

1. Buchung laufender Geschäftsvorfälle

Belege über Belege – Wo fangen Sie nur mit dem Sortieren und Ordnen an?

Sie möchten endlich neue Ideen umsetzen und nicht mehr mit Papierbergen kämpfen?

Ein wichtiger Termin bei der Bank steht an, doch vorliegendes Zahlenmaterial ist Monate alt?

* * *

 2. Laufende Lohn – und Gehaltsrechnung

Welche Unterlagen sind für die Anmeldung Ihrer Mitarbeiter wichtig und bei welchen Ämtern müssen sie diese einreichen?

Ihr Team wächst erfreulicherweise, doch die laufende Lohn – und Gehaltsrechnung verschlingt immer mehr Zeit?

Durch häufige Neuregelungen und Änderungen in diesem Bereich wird es immer schwieriger, den Überblick zu behalten?

* * *

3. Unsere Spezialisierung:  Laufende Abrechnung im Bauhaupt – und Baunebengewerk

Die Baulohnrechnung ist ein komplexes Feld, welches individuellen Bestimmungen unterliegt. Neben der Abrechnung von Bauhauptbetrieben haben wir uns auf Baunebenbetriebe wie Dachdecker, Maler oder Garten – und Landschaftsbauer spezialisiert. Besondere Leistungen umfassen das Saisonkurzarbeitergeld, die Urlaubsverwaltung oder das Führen von Arbeitszeitkonten.

Ergänzende Produkte

1. Unternehmerische Vorsorge

Wenn der Chef plötzlich ausfällt, stehen Mitarbeiter und Angehörige oftmals ratlos da. Nicht nur die emotionalen Aspekte müssen verkraftet werden, auch die Fortführung des Unternehmens steht auf der Kippe.

Wer kann das Unternehmen kurz – oder langfristig vertreten, welche Unterlagen werden gebraucht und wo sind wichtige Daten hinterlegt? Eine umfassende Vorsorgemappe sollte in jedem Unternehmen vorhanden sein.

* * *

2. Rentabilitätscheck und Liquiditätsplanung

Gute Gewinne einzufahren heißt nicht automatisch auch ausreichend liquide Mittel zur Verfügung zu haben. Viele Unternehmen wundern sich am Ende des Monats, warum sich das Betriebsergebnis nicht automatisch auch auf dem Kontostand niederschlägt. Nur wer den Überblick über seine Vermögenswerte und Verbindlichkeiten behält, kann langfristig planen und sein Unternehmen auf den finanziell richtigen Weg bringen.

* * *

3. Unternehmensnachfolge

Irgendwann kommt jeder Unternehmer in ein Alter, in dem man sich die Frage stellt: An wen übergebe ich meine Firma? Ist eine Übergabe an einen geeigneten Nachfolger innerhalb der Familie oder an einen externen Nachfolger der richtige Weg? Welche Schritte muss ich beachten? Eine Faustregel sagt: Eine abgeschlossene und detailliert umgesetzte Nachfolge kann sich über 5 Jahre strecken. Deswegen möchten wir Sie frühzeitig auf diesem Weg begleiten.

 

Alle wichtigen Informationen finden Sie unter http://www.bhs-koethen.de/index.php/unsere-produkte.html.

Impressum.

Steckbrief

Branche

  • Beratung, Consulting