Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Lange bevor „Graphic Recording“ oder „Sketchnoting“ in aller Munde war, gehörten wir zu den Wegbereitern des visuellen Denkens, Lernens und Zusammenarbeitens in Europa.
Kurz nach der Jahrtausendwende brachten wir unter der Flagge der Organisationsberatung Kommunikationslotsen Methoden wie World Café und Open Space in den deutschsprachigen Raum. Mit im Gepäck waren Visualisierungsmethoden, um das Wissen aus Dialogprozessen zu sichern. Schnell wurde die visuelle Prozessbegleitung ein Markenzeichen unserer partizipativen Großgruppenveranstaltungen.
Bald darauf boten wir das erste Visualisierungstraining in Köln an – und das erste Visuelle Wörterbuch (der „BilderKartenBlock“) in einer Produktreihe, die über den Exklusivvertrieb bei neuland.com schnell zu Bestsellern werden sollten. bi-ka-blo wurde zur eingetragenen Marke für visuelles Denken, Lernen und Zusammenarbeiten.
Seit 2015 veranstaltet bikablo akademie Fortbildungen für einige tausend Anfänger, Fortgeschrittene und Spezialisten jährlich. Überall auf dem Globus gründen sich bikablo-certified Trainerteams, die die visuelle Sprache in die Welt tragen. Seit 2017 stellt das Visualisiererteam von bikablo bildwerk unsere über 15-jährige Erfahrung in den Dienst besserer Dialoge und erfolgskritischer Veränderungsvorhaben – mit allen Spielarten der Visualisierung wie Visual Storytelling, Graphic Recording, Visual Facilitation und Visual Consulting.
Heute ist bikablo ein Team von über dreißig Spezialisten aus Beratung, Grafik, Fortbildung und Facilitation. Menschen mit offenen Ohren, Leidenschaft für die Sache und dem Herz am rechten Fleck. Ob als Trainer oder Prozessbegleiter – wir bringen neue Bilder, Techniken und Methoden in die Welt, ermöglichen außergewöhnliche Lernerfahrungen und stiften Gemeinschaften von visualisierenden Menschen.
Wir sind überzeugt davon, dass man mit Bildern verändern kann und Beteiligung die Grundlage dafür ist.