Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Arbeitsgebiet und Ziele
Mikrobiologische Qualität kosmetischer und technischer, wasserhaltiger Erzeugnisse oder Systeme, wie z.B. Umlaufwässer oder Kühlschmieremulsionen, ist eine ihrer wichtigsten Eigenschaften, die als selbstverständlich vorausgesetzt wird. Dennoch lehrt die Erfahrung, dass – insbesondere unter den vielfältigen Einschränkungen, die gesetzliche Rahmenbedingungen und Produktkonzepte seitens Verbraucherschutz mit sich bringen – dies oft nur schwer zu erreichen ist. Vor allem konservierungsmittelfrei konzipierte oder mit modernen, „milden“ Konservierungssystemen ausgestattete Produkte weisen oft Wirkungsschwächen auf, die eine besonders sorgfältige Konzeption und Optimierung des Schutzsystems erfordern. Prüfung der Effizienz mikrobiologischen Schutzes unter den wechselnden Gegebenheiten der jeweiligen Produktmatrix wird zu einem wichtigen Baustein in der Produktentwicklung.
Das Bio-Chemische Laboratorium bietet seine Dienstleistungen genau an dieser wichtigen Schnittstelle an. Es bringt hierzu über 30 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Konservierungstechnologie ein. Ein breites Instrumentarium mikrobiologischer Methoden, gekoppelt mit analytischen Verfahren zur Wirkstoffmessung sowie zur Rheologie gestattet eine umfassende Beurteilung des mikrobiologischen und galenischen Stabilitätsprofils technischer oder kosmetischer Produkte oder Systeme. Ziel unseres Wirkens ist es, durch Beratung und begleitende Untersuchungen mikrobiologischer, chemisch-analytischer und physikalischer Natur unseren Kunden als Partner auf konservierungstechnischem Gebiet zur Seite zu stehen und auf dieser Basis gemeinsam eine Optimierung der Produktqualität zu erreichen.