Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Leitbild
Moderner Arbeitnehmerschutz basiert auf einem umfassenden Ansatz. Neben den klassischen, gesetzlich definierten Schutzerfordernissen richtet sich das Augenmerk zusätzlich auf die menschlichen Verhaltensfaktoren und Bedürfnisse im gesamten Leistungserbringungsprozess sowie im privaten Lebensbereich. „Schutz“ bedeutet nicht mehr nur Schutz vor Verletzungen sondern auch Erhaltung der Gesundheit.
Themen
Risikomanagement, Sicherheits- und Gesundheitsmanagement, Ergonomie, Bildschirmarbeitsplätze, Raumklima, Brandschutz – Fluchtwege, Qualitätsmanagement, Business Continuity Management, Strahlenschutz, Laserschutz, Biologische Arbeitsstoffe, Gefahrstoffe
Nutzen für meine Kunden
Jüngste internationale Studien zeigen, welche Erfolgspotenziale durch Präsentismus, Absentismus, Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates und durch ungeeignete Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen ungenutzt bleiben. Maßgeschneidertes Sicherheits- und Gesundheitsmanagement sowie sichere Arbeitsplätze sind ein erfolgsbestimmender Bestandteil der Unternehmenskultur.
Methodischer Fokus
Risikomanagement ist die Grundlage für Arbeitnehmerschutz. Kenntnis und Bewertung der Risiken ermöglicht die Entwicklung effizienter und ökonomischer Schutzmaßnahmen.
Qualifikation
HTL Chemiker - Fachrichtung Biochemie
Sicherheitsfachkraft (zertifiziert)
Brandschutzbeauftragter
Strahlenschutzbeauftragter
Laserschutzbeauftragter
Gefahrgutbeauftragter
Risikomanagement
Sicherheits- und Gesundheitsmanagement
Qualitätsbeauftragter und interner Auditor (zertifiziert)