Über uns
Wir sind BIT
Mit unserer Zentrale in Karlsruhe und vier weiteren Standorten in Baden-Württemberg - BIT Freiburg, BIT Heilbronn, BIT Stuttgart, BIT Villingen-Schwenningen - sind wir bestens vernetzt und betreuen unsere Projekte gezielt und mit persönlichem Engagement. Als Expertinnen und Experten für Ingenieur- und Architektenleistungen bieten wir umfassende Lösungen in den Bereichen Wasserwirtschaft, Verkehrsplanung, Stadt- und Umweltplanung.
Unser Ziel? Gemeinsam mit Dir und unseren - meist kommunalen - Auftraggebern nachhaltige, zukunftssichere Infrastruktur und umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln.
Unser Team aus über 200 engagierten Ingenieur:innen, Bauzeichner:innen und vielen weiteren erfahrenen Fachkräften arbeitet mit Leidenschaft und Know-how an spannenden Projekten. „Gemeinsam“ heißt für uns vernetzt und im Team – von der ersten Planung bis zur Umsetzung durchdachter und praxistauglicher Lösungen für die kommunale Infrastruktur.
Wir schaffen Großes
Gemeinsam entwickeln, planen und betreuen die Bauingenieurinnen & Bauingenieure der BIT spannende Projekte aus unterschiedlichen Fachbereichen. Unseren Schwerpunkt haben wir auf die folgenden Geschäftsfelder gelegt:
▫ Hydrologie & Hydraulik
▫ Wasserbau
▫ Wasserversorgung
▫ Entwässerung
▫ Kläranlagen
▫ Verkehrsplanung
▫ Straßenplanung
▫ Vermessung
▫ Visualisierung
STADT- & UMWELTPLANUNG (BIT Stadt & Umwelt)
▫ Bauleitplanung
▫ Städtebau & Stadtentwicklung
▫ Umwelt- & Landschaftsplanung
▫ Freianlagen
▫ Hochbau
▫ Partizipation & Kommunikation
BAULANDENTWICKLUNG (GkB Erschließung)
Wir leben unsere Werte
Die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund legen wir besonders viel Wert darauf, unsere Unternehmenswerte nicht nur zu kommunizieren, sondern auch in unserem Arbeitsalltag zu leben.
Wir bei BIT ...
◾ arbeiten partnerschaftlich zusammen
◾ schätzen jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter wert
◾ pflegen einen offenen Umgang miteinander
◾ haben einen kooperativen Führungsstil
◾ geben jedem Mitarbeiter Freiraum für individuelle & persönliche Entwicklung
◾ sind offen für neue Impulse
◾ achten und fördern Vielfalt
"Die BIT ist im besten Sinne ein badisch/schwäbisches Kind: bodenständig, verlässlich und vor allem neugierig und innovativ." (Dominik Bordt, Vorstand)