Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
blitzerbüro.de - Weg mit Ihrem Bußgeld, Fahrverbot und Punkten!
Erfolgsaussichten jetzt durch den Fachanwalt kostenlos überprüfen!
„Wir bieten Ihnen Rechtsberatung auf höchstem Niveau und verteidigen Ihre Rechte im Kampf gegen die vermeintliche Übermacht des Staates und seiner Behörden.“
Wir überprüfen Ihren Bußgeldbescheid auf seine Fehlerquellen, denn rund 50 % aller Bußgeldbescheide sind fehlerhaft! Bevor Sie voreilig handeln, etwa hohe Bußgelder, Punkte oder ein Fahrverbot in Kauf nehmen, fragen Sie uns. Wir beraten Sie sachkundig und verantwortungsvoll!
Rufen Sie uns an (0221/95 26 927) oder übermitteln Sie uns ganz einfach Ihre Daten online (www.blitzerbuero.de), zur unverbindlichen Anfrage und kostenlosen Überprüfung.
Ihr Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht prüft innerhalb von 24 Stunden Ihre Möglichkeiten und Erfolgsaussichten im Rahmen der hier für Sie kostenlosen Erstberatung!
Unsere Spezialisierung und der hohe Qualitätsanspruch – auch durch die entsprechenden Fachanwaltschaften – sind die Grundlage unserer rechtlichen Beratung und Tätigkeit, die immer und allein auf die individuellen Bedürfnisse des Mandanten ausgerichtet sind.
Durch stete Fortbildung, den Zugriff auf die modernsten Rechtsprechungsdatenbanken sowie den ständigen Austausch und die Zusammenarbeit mit gleichfalls spezialisierten Sachverständigen wird ein bestmöglicher Erfolg für den Rechtssuchenden gewährleistet.
Bundesweit an Ihrer Seite: http://www.blitzerbuero.de/
Impressum:
Verantwortlich im Sinne des § 5 TMG sind die Rechtsanwälte (m/w) der Sozietät PELZER Rechtsanwälte, Herr Robert Pelzer, Frau Dr. Judith Pelzer und Herr Sebastian Pelzer.
Die Rechtsanwälte der Kanzlei PELZER Rechtsanwälte sind eine Rechtsanwaltssozietät in der Rechtsform der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) mit Hauptsitz in Schleiden:
PELZER Rechtsanwälte
Blumenthaler Str. 19
53937 Schleiden
Tel.: +49 (0)2445 - 85 00 00
Fax.: +49 (0)2445 - 85 00 01
E-Mail: info@kanzlei-pelzer.de
Büro Köln (Zweigstelle):
Spichernstr. 28
50672 Köln
Tel.: +49 (0)221 - 95 26 927
Die Umsatzsteueridentifikationsnummer lautet: DE 270932208
Die Rechtsanwälte (m/w) der Sozietät PELZER Rechtsanwälte sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und unterliegen der Aufsicht der zuständigen Rechtsanwaltskammer. Sämtliche Rechtsanwälte (m/w) der Sozietät PELZER Rechtsanwälte sind bei der Rechtsanwaltskammer Köln (www.rak-koeln.de) zugelassen und unterliegen deren Aufsicht.
Die Rechtsanwälte (m/w) der Sozietät PELZER Rechtsanwälte tragen die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt bzw. Rechtsanwältin nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen Rechtsanwalt bzw. Rechtsanwältin sowie die Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte sind:
Die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Berufsregeln der Rechtsanwälte der der Europäischen Gemeinschaft, sowie das Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Alle Texte der Vorschriften sind über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) abrufbar.
Berufshaftpflichtversicherung
Gemäß Art. 22 Abs. 4 der Dienstleistungsrichtlinie ist auf folgendes hinzuweisen: Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Folgende Berufhaftpflichtversicherung wird von den Rechtsanwälten (m/w) der Sozietät PELZER Rechtsanwälte unterhalten: Provinzial Rheinland Versicherung AG, Provinzialplatz 1, 40591 Düsseldorf
Haftungsausschluss
Die Kanzlei PELZER Rechtsanwälte haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung der angebotenen Informationen entstehen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Die Kanzlei PELZER Rechtsanwälte stellen die Inhalte dieser Internetseiten mit großer Sorgfalt zusammen und sorgen für deren regelmäßige Aktualisierung, übernehmen aber keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf diesen Seiten oder den jederzeitigen störungsfreien Zugang.
Gemäß § 5 Abs.1 TDG sind wir ausschließlich für die eigenen Inhalte verantwortlich. Für Links auf fremde Inhalte dritter Anbieter sind wir gemäß § 5 Abs.2 TDG nur verantwortlich, wenn wir von einem rechtswidrigen oder strafbaren Gehalt positive Kenntnis haben und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Auch sind wir nicht verpflichtet, in periodischen Abständen den Inhalt von Angeboten Dritter auf deren Rechtswidrigkeit oder Strafbarkeit zu überprüfen. Sobald wir von dem rechtswidrigen Inhalt der Web-Seiten Dritter erfahren, wird der entsprechende Link von unserer Seite entfernt.