Über uns

blu:boks Berlin gGmbH

Cover Image

Über uns

blu:boks Berlin gGmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die blu:boks in Berlin wurde 2016 zusammen mit der Kita Wunderkinder gebaut. Auf drei Etagen bieten wir mit der Kita Wunderkinder eine Ganztagsbetreuung für Kinder von einem Jahr bis hin zur Einschulung und mit der blu:boks Kinder- und Jugendbildung gGmbH eine Nachmittagsbetreuung für Kinder und Jugendliche an.

blu:boks Kinder- und Jugendbildung gGmbH

Die bul:boks Berlin arbeitet mit Kindern und Jugendlichen, die es nicht einfach haben. Wir glauben an Sie. Wir finden ihre Talente. Und wir machen aus ihnen Menschen, die an sich glauben und selbstbewusst sind. In einem Umfeld, wo die sozialen Rahmenbedingungen schwierig sind, brauchen Kinder und Jugendliche Begleitung und Hilfe.

Wir bieten Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren wöchentliche, kostenlose Workshops in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel, Bühnentechnik, Kulisse und Kostüm an. In diesen Workshops entwickeln die Teilnehmer mit ausgebildeten Profis kleinere Projekte wie Rap-Songs, Musikvideos, Hörspiele und Choreographien oder erlernen handwerkliche Fähigkeiten auf und hinter der Bühne. Das große Ziel und Highlight des Jahres ist die Entwicklung und Aufführung einer Bühnenproduktion, in die Elemente aus allen Workshops einfließen und die auf einer großen Berliner Theaterbühne aufgeführt wird.

Kita Wunderkinder

Die Kita Wunderkinder schafft durch künstlerische und kreative Methoden Bildungsgelegenheiten und Erfahrungsräume für Kinder. Durch Wertschätzung und Beziehung wird die Selbstständigkeit der Kinder gemeinsam gefördert.

Wir erweitern für die Kinder die formalen Bildungsangebote um eine dringend notwendige Dimension: das freie, kreative, selbstbestimmte und gestaltende Lernen im Sinne von Welt-Aneignung: notenfrei und fehlerfreundlich, stärkenorientiert und partizipativ. Kulturelle Bildung verstehen wir als „Lebenskunst-Lernen“ und damit als Allgemeinbildung. Wir sehen es als unsere Aufgabe, diese sozial-kulturelle Bildung so zu gestalten, dass sie potentiell für alle zugänglich ist und niemanden ausschließt oder benachteiligt. 

Steckbrief

Branche

  • Kinderbetreuung