Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Herzlich willkommen bei der BMS-Energietechnik AG - Ihrem Kompetenz-Zentrum für Energieeffizienz!
Die BMS-Energietechnik AG aus Wilderswil bei Interlaken in der Schweiz ist seit fast 30 Jahren auf dem Markt und beschäftigt rund 20 Spezialistinnen und Spezialisten in den Bereichen Kältesysteme, Klimaanlagen, Wärmetechnik und Industrielösungen.
Der Gründer, Inhaber und technische Geschäftsführer Remo Meisterist ein Pionier wie er im Buche steht. Auf einer Reise um die Welt kam ihm vor Jahren die Idee, möglichst vielen Menschen rund um den Globus einfache und günstige Kälteanlagen zugänglich zu machen. Gesagt, getan! Er entwickelte ein Kältemodul, welches bis heute in Preis und Qualität unübertroffen ist. Das BMS-Power-Modul ist nur eines von mehreren patentierten Produkten, die durch grosse Investitionen der Firma in Forschung und Entwicklung entstanden sind.
Als Systemlösungsanbieter hat sich die BMS in der Schweiz und international zu einem Marktführer entwickelt. Konkret ist die aufstrebende Unternehmung in der Schweiz auf verschiedenen Gebieten führend, wie z.B. in der Abwärmenutzung aus Kälteanlagen, in der Solar- und Frischwassertechnik sowie bei der Wärmerückgewinnung aus Schmutzwasser für Wäschereien und Industrieprozesse. Dank ihren ausgezeichneten Serviceleistungen steht die Firma auch im Nachrüstgeschäft für das Abdecken von Kühl- und Tiefkühlmöbeln an erster Stelle.
Alle Entwicklungen und alle Angebote der BMS-Energietechnik AG haben einen gemeinsamen Nenner – die möglichst effiziente Nutzung von Energie. Der Firma geht es darum, dass die Kunden mit modernster Technologie Energie und damit sehr viel Geld sparen. Dass ihr das gelingt, zeigen die vielen positiven Rückmeldungen von Kunden.
Die BMS-Energietechnik AG ist aber nicht ausschliesslich Hersteller von Komponenten und Anlagen. Einige Komponenten werden bei namhaften Herstellern eingekauft, teilweise angepasst sowie mit anderen Systemen kombiniert. Ein immer wichtigerer Angebotsbereich sind alle Dienstleistungen. Diese umfassen Engineering, Expertisen, Analysen und Wissensvermittlung.
Zum grossen BMS-Netzwerk gehören viele Ingenieure und Installateure sowie namhafte Lieferanten, verschiedene Universitäten und Hochschulen.