Über uns

Brivo Verlag

Cover Image

Über uns

Brivo Verlag 

Dürfen wir uns vorstellen?

Brivo Verlag

www.briefvogelservice.de

Phantasievolle Reise in die Welt des Lesens

Der Brivo Verlag ist aus einer Geschichte entstanden, die das Leben schrieb. Als Lana, der siebenjährigen Tochter von Dagmar Volk ein Ballon davonflog, beschloss die Mutter, dass der traurigen Tochter geholfen werden müsse. Sie schrieb fortan Briefe von dem Ballon und steckte sie für ihre Tochter in den eigenen Briefkasten. Diese Briefe waren ein solcher Renner bei Lana, dass Volk sich bald darauf mit Autor Rainer Hitzler aus Weitnau zusammentat, um dieses glückliche Leseerlebnis allen Kindern zugänglich zu machen. Illustratorin und Autor kennen sich seit langen Jahren vom Chorsingen und bilden seither das Kreativduo hinter den Brivogeschichten.

Das Brivo Lesegeschenk

In langer Planungs- und Recherchearbeit entwickelten sie das heute im Buchhandel erhältliche Brivo-Set und gründeten zur Vermarktung den Brivo Verlag mit Sitz in Weitnau. In den momentan vier auf dem Markt befindlichen Brivo-Sets befindet sich eine Heliumspraydose, mit deren Hilfe ein Ballon aufgeblasen wird. Daran befestigt, fliegt ein kleiner Pappvogel namens Brivo hinaus in die weite Welt. Mit im Set sind auch zehn, mit Aquarellzeichnungen illustrierte, Briefe in denen Brivo von seiner Reise erzählt. Für die Zustellung an die Kinder sind die Eltern oder schenkenden Personen zuständig, die die Briefe dem Set entnehmen, bevor sie es an das Kind verschenken. So entsteht eine Phantasiereise, in der die Kinder „ihren Brivo“ auf seiner Reise begleiten.

Illustratorin und Autor

„Wir verbinden mit unseren Geschichten einen hohen pädagogischen und mit der Gestaltung unserer Sets einen hohen ökologischen Anspruch. Beides wollten wir nicht in die Hände eines fremden Verlages legen, deshalb haben wir uns entschieden unseren Briefvogel selbst zu vermarkten.“, sagt Illustratorin Dagmar Volk. „Es ist zwar nicht einfach, sich auf dem überfüllten Buchmarkt zu positionieren“, ergänzt Rainer Hitzler, der auch für den kaufmännischen Teil verantwortlich zeichnet, „aber mit der Aufnahme bei KNV, dem größten deutschen Buchgroßhändler haben wir einen wichtigen Schritt vollzogen und etablieren uns ganz langsam bei Buchhändlern, Eltern und vor allem Pädagogen.“

Der Einsatz der Brivogeschichten in der Schule hat sich zu einem wichtigen Standbein des Brivo Verlags entwickelt. Unterrichtsmaterial zu „Brivo fliegt um die Welt – Afrika“ für die zweite und die dritte Klasse ist bereits im Verlag erhältlich, weiteres in Arbeit. Aber auch ohne vorgefertigtes Unterrichtsmaterial sind die Brivoreisen Leseförderprojekte mit vielen Einstiegen für Themen im Sachkundeunterricht von der ersten bis zur vierten Klasse.

Der neueste Brivo

Seit Dezember 2009 ist die vierte Brivo Reise lieferbar sein: „Brivo fliegt um die Welt – Die Elbreise“. Wie der Titel schon sagt bereist Brivo darin die Elbe von der Quelle bis zur Mündung und hat viele Abenteuer zu bestehen. Themen wie die Bombardierung und der Wiederaufbau der Frauenkirche in Dresden werden darin ebenso angesprochen wie die Entwicklung der Schifffahrt von den Windjammern bis zur Containerschifffahrt. Am Anfang der Reise trifft Brivo den legendären Riesen Rübezahl, etwas später erlebt er ganz hautnah, wie gefährlich der Sandsteinabbau im Elbsandsteingebirge in früheren Zeiten war.

Leseförderung

Leseförderung ist ein Thema, dem sich viele Organisationen von der Stiftung Lesen bis zur Kultusministerkonferenz verschrieben haben. Lesen als Grundvoraussetzung unserer Kultur gerät bei all den Angeboten, die auf unsere heutige Jugend zukommen, manchmal ein wenig ins Hintertreffen. Insbesondere das Lesen ganzer Bücher stellt für viele Kinder eine Herausforderung dar, der sie sich nicht gewachsen fühlen. Genau hier setzt der Brivo Verlag mit seinen Lesegeschichten rund um Brivo an, denn die in einzelne Briefe aufgeteilten Geschichten hilft den Kindern genau über diese Hürde. Sind dann alle Briefe bei einem Kind angekommen und gelesen, dann werden sie wieder zusammengefügt und schenken dem Kind das Erfolgserlebnis, doch ein ganzes, wenn auch kleines Buch gelesen zu haben.

So verhelfen die Brivo Bücher Kindern zu einem Einstieg in die Welt der Literatur, die sich nicht ganz so leicht tun mit der schönsten Hauptsache der Welt. Ausgewiesene Leseratten fiebern sowieso von einem Brivo Brief zum nächsten.

Brivo gibt es nicht nur als Komplett-Set mit der Heliumspraydose für den Ballonstart, sondern auch in einer Briefausgabe, für Eltern oder Pädagogen, die Kindern das Erlebnis des Briefe Bekommens ermöglichen wollen, aber den Ballonstart als zu aufwändig oder nicht altersgerecht empfinden. Beide Ausstattungen kann man im Buchhandel beziehen oder direkt beim Verlag unter www.briefvogelservice.de

Steckbrief

Branche

  • Verlagswesen