Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Der moderne Mensch ist in unserer Arbeitswelt immer neuen Herausforderungen ausgesetzt. Oftmals stößt er mit seinen herkömmlichen, bestens erprobten Bewältigungsstrategien auf Widerstand, so dass ihm wichtige Pläne nicht zu gelingen scheinen. Hier setzt das Ressourcenkonzept an: In Begleitung des erfahrenen Mobilitätsoachs gelingt es dem Teilnehmer, zielführende Methoden der Selbststeuerung im Lebensalltag anzuwenden.
Inhalte:
• Anliegenklärung
• Zieldefinition und -szenarien
• Analyse von Stressoren im Alltag und im Verkehr unter besonderer Berücksichtigung systemisch-
konstruktivistischer Paradigmen und Verfahren
• Transaktionales Stresskonzept: Umgang mit der Anforderungs-Kompetenz-Diskrepanz
• Individuelle Stresssymptomatik auf physiologischer, kognitiver und behavioraler Ebene in
unterschiedlichen Kontexten
• Personale und soziale Ressourcenanalyse
• Prinzipien erfolgreichen Selbst- und Zeitmanagements
• Förderung effektiver Selbstwirksamkeits- und Kontrollüberzeugungen
Auch andere Beratungsanliegen aus dem Führungs- und Berufsalltag können bearbeitet werden: Sie fragen - wir antworten!