Über uns
BUDICH Unternehmensgruppe
m Jahre 1882 in Oppeln als handwerkliche Seifenfabrik gegründet, hat sich BUDICH INTERNATIONAL zu einem bedeutenden mittelständischen Anbieter von Reinigungs-, Pflege-, Desinfektions-, Körperpflege- und Luftreinigungsmitteln entwickelt.
An den beiden Standorten in Hiddenhausen und Lutherstadt Wittenberg werden Produkte entwickelt und hergestellt in den Bereichen
· Lohnabfüllung
· Handelsmarken
· Produkte für OEM-Hersteller
Das Inhaber geführte Unternehmen produziert ausschließlich „Made in Germany“.
Die Mitarbeiter von BUDICH INTERNATIONAL beherrschen eine Vielzahl von Sprachen. Der direkte Kontakt ist fast immer möglich und erwünscht.
Was kann geleistet werden?
In allen Fertigungsbereichen verfügt BUDICH INTERNATIONAL über eine hohe Flexibilität in der Produktionsbreite. Von der 50-Milliliter-Flasche bis zum Tankzug stehen automatisierte Abfüllanlagen für Flüssigprodukte bereit. Die Tablettengröße kann von 1 g bis zu 500 g variieren.
Vielfältigste Formate in der Extrudiertechnik sind zur Produktionsreife gebracht worden. Eine wachsende Bedeutung nehmen Kombinationsprodukte ein. Als Multifunktionsprodukt werden z. B. für den Sanitärbereich ein Luftverbesserung-Gel und ein Entkalkungstablettenkern mit einer extrudierten Reinigungsmasse kombiniert.
Spezialeinrichtungen ermöglichen die Lagerung chlorhaltiger Rohstoffe und die Herstellung chlorhaltiger Produkte.
Nur die Praxis zählt.
Alle Produktinnovationen durchlaufen aufwendigen Testverfahren. Die reichen von Langzeittests z. B. bei WC-Einhängern mit Abspülversuchen über Ausdauer von Duftleistungen, Schaumvermögen oder -stabilität bis zu Verträglichkeitsprüfung bei allen in Frage kommende Materialien.
Das Konsumentenverhalten wird mit Hilfe von Paneltest untersucht. Hierüber werden Erkenntnisse über die Wahrnehmung neuer Parfüme, die Handhabbarkeit neuer Flaschen oder die Bewertung von Reinigungswirkungen überprüft.
Wichtige Erfahrungen für die Produktentwicklung sammelt auch KLEEN PURGATIS, das Unternehmen in der BUDICH Gruppe, das die Großverbraucher bedient. Hier werden in Großversuchen Produktneuheiten in Zusammenarbeit mit den Fachleuten in den Bereichen Gebäudereinigung, Wäscherei und Desinfektion getestet.