Über uns

Bulcotech

Cover Image

Über uns

Bulcotech 

Dürfen wir uns vorstellen?

Nach weniger als einem halben Jahr ist es schon soweit:

Bulcotech hat die technologische Führung übernommen!

Der Erfolg auf der Energiesparmesse hat alle Erwartungen übertroffen:

Unsere neueste Innovation, die automatische Bulcotech Hackschnitzelbunker Befüllung sorgte in der gesamten Heizungsbranche für großes Aufsehen.

Nahezu alle namhaften Produzenten von Hackschnitzel Heizungen waren von der technischen Entwicklung und dem ausgezeichneten Preis/Leistungs Verhältnis begeistert.

Bereits während der Messe wurde eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit etlichen bedeutenden Heizungsfirmen vereinbart oder Bulcotech Fördertechnik als perfekte Ergänzung in ihre Produktpalette übernommen.

Doch nicht nur unserer Kunden sind von den innovativen Bulcotech Entwicklungen begeistert:

Mitbewerber aus dem In- und Ausland versuchen bereits verzweifelt die, schon seit einiger Zeit beim Patentamt zum Schutz angemeldete, Bulcotech Hackschnitzelbunker Befüllung nachzubauen.

Mehr als die Kopie eines unserer Pläne, in Form eines Fantasiebildchens, ist Ihnen allerdings noch nicht gelungen, während wir bereits Anlagen bei unseren Kunden mit tollem Erfolg im Einsatz haben!

Wenn die Mitbewerber versuchen, unsere neu entwickelte Fördertechnik nachzubauen, beweist das in eindrucksvoller Weise:

Bulcotech Schüttgut Fördertechnik ist führend bei der Entwicklung und Umsetzung von Schüttgut Fördertechnik.

Und wir versprechen unseren Kunden auch in Zukunft immer einen Schritt voraus zu sein!

Wir bieten Schüttgut Fördertechnik mit wellenlosen Förderspiralen für Granulate, Pulver, pastöse Materialien, Biomasse, Schredder Material, Reycling Material, Schlacke, und weitere 2000 verschiedene Fördermaterialien bis zu einer Kornlänge von 400 mm und einer Förderleistung von 300m³/h. Förderung horizontal, schräg und senkrecht sowie teilweise auch in Kurven.

Lösungen für schwierigste Anforderungen zählen ebenso zu unseren Stärken wie Standardisierter Anlagenbau bis zur Fördertechnik für private Biomasse Heizungsanlagen.

Mehr als 20 Jahre Erfahrung und ein erfahrenes Top-Team garantieren das Maximum an Know How und Betriebssicherheit.

Fördertechnik für Schüttgüter vor allem mit wellenlosen Spiralförderanlagen für verschiedenste Materialien wie Hackschnitzel, Pellets, Asche, Recycling Material, Schredder Material, Granulate, Pulver, Schlämme und Flüssigkeiten, Kunststoff und Holzabfälle, Metallspäne, Kies, Schotter, Beton, Zement, Hobel- und Sägespäne, Lebensmittel, Chemikalien, Weintrauben und Trester, Äpfel und verschiedenes Obst, Kunstdünger, Wirkstoffe, Glasbruch und viele, viele andere Materialien ...

Steckbrief

Branche

  • Maschinenbau, Betriebstechnik