Über uns

Bundesanstalt für Straßenwesen

Cover Image

Über uns

Bundesanstalt für Straßenwesen 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ist die praxisorientierte, technisch-wissenschaftliche Forschungseinrichtung des Bundes auf dem Gebiet des Straßenwesens. Sie widmet sich den vielfältigen Aufgaben, die aus den Beziehungen zwischen Straße, Mensch und Umwelt resultieren.

Ihr Auftrag ist es, die Sicherheit, Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit der Straßen zu verbessern. 

Dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gibt die BASt in fachlichen und verkehrspolitischen Fragen wissenschaftlich gestützte Entscheidungshilfen. Die Aufgaben reichen von Planung, Koordinierung und Durchführung mehrjähriger Forschungsprojekte bis zur kurzfristigen Beantwortung von Fragen zur Unterstützung der aktuellen Arbeit des BMVI. Sie arbeitet führend im Netzwerk der nationalen und europäischen Spitzenforschungsinstitute auf dem Gebiet des Straßenwesens und wirkt weltweit maßgeblich bei der Ausarbeitung von Vorschriften und Normen mit.

Zu den Aufgaben der BASt gehören darüber hinaus Beratungs- und Gutachtertätigkeiten, außerdem prüft und zertifiziert sie und ist zudem Begutachtungsstelle für das Fahrerlaubniswesen.

Sie wurde 1951 gegründet und hat seit 1983 ihren Sitz in Bergisch Gladbach. Die BASt ist seit 1970 die zentrale Stelle für Unfallforschung im Straßenverkehr in Deutschland.

Die BASt als Arbeitgeber

In der BASt arbeiten rund 400 Beschäftigte, darunter etwa 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen: Ingenieure, Physiker, Geologen, Biologen, Chemiker, Informatiker und Mathematiker, Betriebs- und Volkswirte, Juristen, Mediziner, Pädagogen, Soziologen und Psychologen.

Sie finden bei uns spannende Aufgaben, egal, ob Sie direkt von der Schule oder Hochschule kommen, Berufserfahrung als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler haben oder eine technische Ausbildung.

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir unter anderem eine tarifliche Bezahlung beziehungsweise Besoldung, flexible Arbeitszeitmodelle, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen, sowie vielseitige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.

Weitere Informationen zur BASt als Arbeitgeber und aktuelle Stellenagebote finden Sie auf unserer Karrierseite.

Impressum

Steckbrief

Branche

  • Forschung

Auszeichnungen