Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) ist eine branchenübergreifende Initiative von Herstellern, Betreibern und Planern von KWK-Anlagen aller Größen und beliebigen Brennstoffen, ferner von Stadtwerken, Energieversorgern, wissenschaftlichen Instituten und verschiedensten Unternehmen und Einzelpersonen. Sie alle vereint das Ziel, die KWK in Deutschland voranzubringen und die damit verbundenen Chancen für Wirtschaft und Umwelt zu nutzen.
Kraft-Wärme-Kopplung ist die zeitgleiche Umwandlung von eingesetzter Energie in Strom und Nutzwärme. Sie ist das effizienteste Prinzip zur energetischen Nutzung von Brennstoffen.
KWK steigert die Effizienz der Energieumwandlung, schont natürliche Ressourcen und reduziert umwelt- und klimaschädliche Emissionen.
KWK leistet als Partner der Erneuerbaren Energien einen aktiven Beitrag für das Gelingen der Energiewende.
Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V.
· vertritt die Interessen seiner Mitglieder in Politik, Fachwelt und Bevölkerung
· sucht den Dialog mit allen gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen
· beseitigt Informationsdefizite
· verleiht exklusiv das Gütesiegel Blauer Strom®
· fördert den Informations- und Erfahrungsaustausches zwischen den Mitgliedern
· führt Infotage, Workshops und Kongressen durch
· organisiert KWK-Gemeinschaftsstände
· arbeitet mit anderen nationalen und internationalen Organisationen zusammen.