Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) ist der deutsche Inlandsnachrichtendienst. Wir haben u.a. die Aufgabe, Informationen über extremistische und terroristische Bestrebungen zu sammeln und auszuwerten und sind auch für die Spionageabwehr zuständig. Damit leisten wir einen unverzichtbaren Beitrag für die Sicherheit Deutschlands.
Ob als Berufseinsteiger/-in, Young Professional oder Experte/Expertin mit Berufs- bzw. Führungserfahrung – beim Bundesamt für Verfassungsschutz erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit, eine sichere Zukunft sowie spannende Aufgabenfelder in den unterschiedlichsten Bereichen der Behörde an unseren Standorten Köln und Berlin.
Bei uns ist ein Einstieg u.a. in der Informationsbeschaffung sowie –analyse, nachrichtendienstlicher oder Basis-Informationstechnik, Cyberabwehr, Verwaltung sowie in weiteren Service- und Querschnittsbereichen möglich.
Sie möchten Verfassungsschützer/-in werden? Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen.
Arbeiten Sie gemeinsam mit uns IM AUFTRAG DER DEMOKRATIE!
Wir suchen Ihre Expertise
… in den Bereichen:
MINT.
Um den wachsenden digitalen Herausforderungen auf höchstem Niveau begegnen zu können, suchen wir Informatiker/innen, Mathematiker/innen, Physiker/innen sowie Ingenieurinnen und Ingenieure.
Volljuristinnen und Volljuristen erwartet bei uns ein Berufseinstieg als Nachwuchsführungskraft mit sehr guten Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Mitarbeiter/innen mit besonderen Sprachenkenntnissen sind für die Arbeit des Bundesamtes für Verfassungsschutz von großer Bedeutung. Wir suchen daher regelmäßig Fremdsprachenexpertinnen und -experten, u.a. für Hocharabisch, Persisch, Russisch, Türkisch und Kurdisch.
Bei uns wird Arbeit in interdisziplinären Teamstrukturen großgeschrieben! Wir sind daher regelmäßig auf der Suche nach qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern mit unterschiedlichen Profilen.
Ihre Vorteile beim BfV
Wir kombinieren eine sinnhafte Tätigkeit mit einem sicheren Arbeitsplatz
Abwechslungsreiche Tätigkeit zum Schutz der Demokratie
Arbeiten am Puls der Zeit
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Wir unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung
Onboarding-Programm
Attraktive Weiterbildungsangebote
Unterstützung bei Spezialisierung oder Führungsverantwortung
Wir sorgen für das richtige Gleichgewicht
Flexible Arbeitszeitmodelle
Überstundenausgleich durch Freizeit
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Spannende Einblicke
Erleben Sie die Welt des deutschen Inlandsnachrichtendienstes aus den Augen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie finden spannende Erfahrungsberichte zu den vielfältigen Aufgabenbereichen im Bundesamt für Verfassungsschutz auf unserer Website unter
Steckbrief
1950 gegründet
>1.000 Mitarbeitende
Website
Impressum
Branche
- Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen